LASTRUP - Lastrup feiert von Freitag, 27., bis Montag, 30. Juni, Schützenfest. Auftakt ist am Freitag um 19 Uhr mit einer Messe für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins. Danach werden auf dem Festplatz die Flaggen gehisst.
Am Sonnabend marschieren die Schützen um 14.30 Uhr vom Zuglokal zum Rathausplatz. Dort werden ab 14.45 Uhr verdiente Schützen geehrt. Danach setzt sich der Festumzug in Richtung Festplatz in Bewegung, wo um 16 Uhr das Königsschießen auf den Adler beginnt. Die ehemaligen Schützenkönige treffen sich um 16.30 Uhr im Schützenhaus. Um 21 Uhr soll der neue König ausgerufen werden, ehe „Longlife Happiness“ spielt.
Am Sonntag wiederholt sich die Zeremonie des Nachmittags. Um 14.30 Uhr versammeln sich darüber hinaus die Kinder auf dem Rathausplatz zur Proklamation des neuen Kinderkönigs Konstantin Scheve (Suhle). Er hatte am vergangenen Wochenende den entscheidenden Treffer auf den Adler abgefeuert und sich Lena Jakobi zu seiner Königin gewählt. Den Hofstaat bilden Richard Scheve mit Lara Brüning, Lukas Ostendorf mit Anna Nowarra, Roman Enneking mit Simone Grüßing, Mario Schulz mit Lena Focke, Michael Meyer mit Jenny Göhr und Tom Brüning und Patricia Borrmann. Nach dem Umzug zum Festplatz werden dort gegen 15.30 Uhr bunte Tüten verteilt. Um 20 Uhr endet das Kinderschützenfest mit der Verabschiedung des Kinderkönigs.
Am Montag, 30. Juni, müssen die Schützen um 15.30 Uhr wieder beim Zuglokal sein, denn um 15.45 Uhr wird auf dem Rathausplatz der Schützenkönig 2008 proklamiert. Wenn danach das Schützenregiment zum großen Festumzug ausmarschiert, hofft der Schützenverein, dass zahllose Menschen aus nah und fern die Straßen säumen werden. Die Zuschauer können sich der fröhlichen Schützen erfreuen, die singend durch den Ort marschieren, und der Musiker, die den Festumzug begleiten. Natürlich können sie auch dem neuen Königspaar und seinem Gefolge zujubeln. Zum Abschluss der Schützenfesttage beginnt am Montag um 19.30 Uhr der große Schützenball im Festzelt, wo die Spitzenband „Blue Comets“ zum Tanz aufspielt.