LASTRUP - In Lastrup regiert jetzt Schützenkönig Ludger Moorbrink. Am Montagnachmittag waren die Grünröcke nochmals zusammen gekommen, um unter der Führung von Oberst Hergen Behnken die Insignien der Macht für 2008 zu übergeben. Das Throngefolge bilden Barbara und Gerd Spille, Christel und Timm Niehoff, Karina Burke und Sascha Niehoff, Carola Klein und Bernd Bröker sowie Sandra und Michael Geers.

Nach dem Festumzug mit der Bunner Musikkapelle, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Löningen, dem Musikverein Schnelten und einem letzten Abschreiten der Schützenzüge auf der Hamstruper Straße nahm Moorbrink mit seinem Hofstaat auf dem Thron im Zelt Platz, wo das Lastruper Schützenfest mit einem großen Ball mit der Kapelle „Blue Comets“ in den frühen Morgenstunden des Dienstags seinen Ausklang fand.

Eingeläutet wurde das Schützenfest am Freitagabend. Nach dem Hissen der Flagge ging es zum „Herrenabend“ mit Freibier ins Festzelt, wo zahlreiche Schützen befördert wurden und Präsident Hermann Niehoff vom I. Zug in Würdigung der Verdienste um den Lastruper Schützenverein der „Große Verdienstordens des Lastruper Schützenvereins von 1836" verliehen wurde.

Sonnabend versammelten sich die Schützen auf dem Rathausplatz, um dem alten König Dieter Rüdebusch und seiner Königin Monika die Reverenz zu erweisen. Der noch amtierende Schützenkönig zeichnete Klemens Grünloh (Zug III), Martin Kenkel (Zug IV), Melanie Brack (Zug Damen), Gerd Berssenbrügge (Zug Roscharden) und Harald Borchers (Zug I) für besondere Verdienste aus.

Am Sonntag wurde auf dem Rathausplatz die Proklamation des Kinderkönigs Konstantin Scheve und der Königin Lena Jakobi vorgenommen. Zum Gefolge gehören Richard Scheve mit Lara Brüning, Lukas Ostendorf mit Anna Nowarra, Roman Enneking mit Simone Grüßing, Mario Schulz mit Lena Focke, Michael Meyer mit Jenny Göhr und Tom Brüning und Patricia Borrmann. Danach wurden Mitglieder wurden für 25-, 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend ging es im Festumzug zum Festplatz, wo sich die Mädchen und Jungen über 800 mit Süßigkeiten gefüllte Tüten freuten, die der Leiter des Kinderschützenfestes Aloys Ahrens zusammengestellt hatte.