Westerstede - „Das Publikum ist wunderbar“, strahlte Detlef Wehking zur „Halbzeit“ des zweiten Konzertes. Am vergangenen Sonntag begeisterte das „Salonorchester Ungestüm“ zahlreiche Zuschauer mit zwei erfrischenden, anregend-aufregenden Neujahrskonzerten.
Es war das mittlerweile zwölfte Neujahrskonzert mit dem „Salonorchester Ungestüm“, das der Bahnhofsverein Westerstede als Veranstalter organisiert hat. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich in den vergangenen Jahren das Doppelkonzert – um 11 Uhr und um 17 Uhr – bestens bewährt. Beide Termine waren bis auf ganz wenige Plätze voll besetzt.
Das fünfköpfige ungestüme und wie immer gut gelaunte Salonorchester nahm das Publikum mit auf ihre musikalischen Zaubereien unter dem Motto „Der Mensch als Mann – mannomann….“ – mit dem aktuellen Programm: „Die Männer sind schon die Liebe wert“.
Mit beliebten Stücken der „gehobenen“ Unterhaltungsmusik, wie sie in den Salons und Caféhäusern des zwanzigsten Jahrhunderts gespielt wurden, flotten und sanften Tönen und mit einer amüsant-humorvollen Moderation durch Detlef Wehking eroberte das Ensemble im Nu die Gunst des Publikums. Der Moderator gründete 1999 das Orchester und agiert dort seither als Leiter und Geiger.
Lieder wie „Haben Sie nicht einen Mann für mich?“ oder „Ich liebe alle Frauen“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ und all die anderen Songs landeten Volltreffer.
Das „Salonorchester Ungestüm“ erntete viel Beifall für ihr zweistündiges Programm und kam gerne der Aufforderung des Publikums nach Zugaben nach.