Sedelsberg - Restlos ausverkauft war das Konzert unter dem Motto „Der Torf rockt“ des Blasorchesters Sedelsberg am Sonnabendabend auf dem Torfwerksgelände Stadtsholte. Nahezu 500 Gäste konnte Karsten Knelangen als Sprecher und Moderator willkommen heißen. Wortgewandt mit Witz und Charme führte Knelangen durch das fast dreistündige hochkarätige und abwechslungsreiche Programm. Der Torf rockte im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Betriebsgelände mit den riesigen Torfhalden und Maschinen bildete die perfekte Kulisse.
Die über 120 Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Dirigentin Mechthild Hinrichs hatten sich wieder viel Mühe gegeben, um ein anspruchsvolles Konzert zu liefern, wobei anspruchsvolle Konzertmusik und fetzige Rhythmen einander abwechselten. Stimmungsvolles Licht in der Halle, eine gute Akustik und eine stilvolle Ausschmückung sorgten für ein atemberaubendes Ambiente. Das Blasorchester lieferte Musik vom Feinsten.
Den Einstieg wagten die Musiker des Oberstufenorchesters mit dem Stück „Hawaii-Five-O“. Danach gab es das über zehnminütige „Of Castels and legends“ von Thomas Doss und danach „James Bond“. Den Höhepunkt bildete nach der Pause die Showeinlage des Trompeten-Registers, das zum Register des Jahres gekürt worden war. Zur Musik „We are the Campions“ liefen die Musiker ein, um dann die Bühne mit Werken aus „Sister Act“ zu rocken. Dabei erwies sich Dirigentin Hinrichs als großartige Whoopi Goldberg. Weitere Stücke waren „Toto in Concert“, „It’s a beautyful Day“ und der neu einstudierte Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“.
Knelangen freute sich, die Klarinettenspielerin Stefanie Stammermann für ihr 25-jähriges aktives Spielen im Blasorchester auszeichnen zu dürfen. Seit 40 Jahren Musik machen Posaunist Martin Hempen und Trompeter Heinz Tieke. Sie erhielten Ehrenurkunde des Niedersächsischen Musikverbandes und die Ehrennadel in Gold mit Kranz. Glückwünsche gab es für Rita Brand, die auf dem Kreismusikfest in Emstek für ihr 40-jähriges musisches Wirken geehrt worden war.
Mit dem Stück „Thank you fore the Music“ endete ein grandioses Konzert. Die Musiker durften die Bühne allerdings erst nach mehreren Zugaben verlassen. Als Gesangstalente bewiesen sich Martin Hempen, Manfred Fortwengel und Stefan Thien.
Auch das Jugendorchester, unter Leitung von Simone Tieke präsentierte sein Können mit Stücken wie „Also sprach Zarathustra“, „Party Rock Anthem“ oder „Irish Dream“. Als Zugabe zeigten die Musiker, wie sie „Alte Kameraden“ perfekt spielen.
Nach dem Konzert sorgten DJ Henrik und Lichttechnikers Lars für Stimmung.