NEUENBURG/AURICH - Aus Anlass des 85. „Geburtstages“ treffen sich die 16 im Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen und Bremen zusammengeschlossenen Niederdeutschen Theater und Bühnen am Sonnabend, 26. April, in Aurich im Ostfrieslandhaus zur Jahreshauptversammlung.

Bühnenleiterin Herma-Cornelia Janssen (Bühne Aurich) hat die Einladung zum Bühnentag ausgesprochen, der zum vierten Mal in Aurich stattfindet.

Neben den üblichen Regularien wie Verabschiedung des Haushaltes und Vorstandswahlen, werden die Theaterleiterinnen und Theaterleiter gemeinsam mit Bühnenbundspräsident Arnold Preuß (Theater am Meer – Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven) über das Positionspapier zur Zukunft und zur Sicherung des Qualitätsstandards der Arbeit der Bühnen und Theater des Niederdeutschen Bühnenbundes beraten und beschließen. Gleichzeitig wird das 1. Jugendtheaterfestival in Neuenburg vom 20. – 22. Juni 2008 mit seinem aktuellen Planungsstand durch Astrid Gries (Theater Osterholz-Scharmbeck) vorgestellt.

Es werden zu diesem Treffen rund 100 Kinder- und Jugendliche mit sieben ganz unterschiedlichen Produktionen erwartet.

Herwig Dust, (August-Hinrichs-Bühne Oldenburg), Vizepräsident und Leiter der Geschäftsstelle, wird über die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in den Bereichen Sprachpflege, Jugend- und Nachwuchsarbeit, Darsteller- und Regieschulung, Bühnenbild, Maske, Dramaturgie etc. berichten, an denen insgesamt 258 Mitglieder der Theater und Bühnen teilgenommen haben.

Mit besonderer Spannung wird der Seminarteil des Bühnentages erwartet. Dort wird NDR-Journalist Gerhard Snitjer über das Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ referieren und den anwesenden Vertretern der Bühnen Tipps und Tricks zur Darstellung in der praktischen Arbeit mit den Medien geben.