OFENERDIEK - Farbenfrohe Acrylmalereien, schwarz-weiße Fotografien und gesprühte Airbrush-Bilder decken nur einen Teil der verschiedenen Kunstformen ab, die die Oldenburger Freizeitkünstler in ihrer Osterausstellung zeigen. Von Karfreitag bis Ostermontag zeigen die Hobby-Maler wieder ihre Werke im Schulzentrum Ofenerdiek.
Eine von ihnen ist Renate Wrobel. Die 69-Jährige hat schon als Kind gerne gemalt und zeigt in der Ausstellung neben selbst bemalten Ostereiern gegenständliche Bilder aus Öl und Acryl.
Die gelernte Kauffrau fand neben der Arbeit und der Kindererziehung nicht viel Zeit für die Malerei. „Aber als ich in Rente kam, konnte ich mich wieder mehr meinem Hobby widmen“, sagt Renate Wrobel. Sie besuchte Kurse, experimentierte mit den Farben und fand schließlich ihren Weg in den Verein der Freizeitkünstler.
Die Osterausstellung besucht die gebürtige Bremerin jedes Jahr, seitdem sie vor 20 Jahren nach Oldenburg gezogen ist. Wrobel: „Die Ausstellung fand ich ganz toll und so wollte ich dem Verein beitreten.“ Seit 2005 sind nun auch ihre eigenen Werke Teil der jährlichen Bilderschau.
Für neue Kunstwerke lässt sich Renate Wrobel auf ihren Reisen inspirieren. So malt die Rentnerin neben der Oldenburger Innenstadt und Schiffen auf der Hunte gerne auch Landschaftsbilder von Südengland, die Küste vor New York und australische Zebrafische. Dass ihre Tochter als Wissenschaftlerin in Sydney arbeitet, kommt ihrer Reiseleidenschaft zu Gute. Wrobel besucht sie jedes Jahr und holt sich aus „Down Under“ neue Eindrücke für ihre Malerei. So lassen sich auch in vielen ihrer Bilder die warmen Rot- und Orange-Töne des australischen Outbacks wiederfinden.
Wenn sie sich zum Malen in den zum Atelier umfunktionieren Wintergarten zurückzieht, ist Renate Wrobel am liebsten ganz für sich allein. „Wenn ich male, bin ich glücklich. Das Malen ist einfach meine Leidenschaft“, sagt die Hobby-Künstlerin. So ist es ihr bei den fertigen Bildern auch am wichtigsten, dass man sehen kann, welche Freude sie daran hatte. „Ich mache mir beim Malen keinen Druck.“
Im vergangenen Jahr wurde Renate Wrobel zur Schriftführerin der Oldenburger Freizeitkünstler gewählt. Sie organisiert Fahrten zu Kunstausstellungen und auch bei der aktuellen Osterausstellung ist sie an den Vorbereitungen beteiligt. Wrobel kümmert sich um die Darstellung der Bilder und um die schlichte Dekoration des Ausstellungsraums. Sie selber zeigt in der 33. Osterausstellung der Freizeitkünstler unter anderem Öl- und Acrylmalereien der mediterranen Küche, Landschaftsaufnahmen von Ganderkesee – und natürlich auch ihre australischen Zebrafische.
gründeten 1977 die Oldenburger Freizeitkünstler. Schon ein Jahr später, 1978, fand die erste Ausstellung statt, an der sich 36 Künstler mit 206 Arbeiten beteiligten. Schon damals richteten die Freizeitkünstler die Ausstellungen im Schulzentrum Ofenerdiek aus. Mittlerweile hat der Verein mehr als 50 Mitglieder.
stellen 26 Hobby-Maler rund 300 Bilder aus. Der Sonderteil der Ausstellung läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Die vier Jahreszeiten“.
sind am Karfreitag, 2. April, von 11.30 bis 18 Uhr. Auch die Eröffnungsfeier startet um 11.30 Uhr. Sonnabend und Sonntag ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Montag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
In dieser-Serie stellen wir Menschen aus den Stadtteilen und ihre besonderen Hobbys vor.