OLDENBURG - Der erste Advent steht bevor – und dieses Wochenende hat es wahrlich in sich, denn es gibt wieder viel Programm für die ganze Familie. Gute Adressen für schöne Weihnachtsgeschenke sind Basare. Und dass man beim Einkauf auch Gutes tun kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eversten an diesem Freitag von 15.30 bis 18 Uhr mit ihrem Nepaltag zugunsten der Shanti-Nepalhilfe. Die Kinder der Grundschule Etzhorn verkaufen von 17 bis 18.30 Uhr Selbstgebasteltes. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die NWZ -Weihnachtsaktion und die Schule.

Stimmungsvoll wird es am Freitagabend beim Lichterfest der Kunstschule Klex. Dann ziehen große und kleine Leute mit fantasievollen Lichtobjekten ab 17 Uhr vom Pferdemarkt aus durchs Johannisviertel. Lichter und Laternen dürfen gern mitgebracht werden.

Kaufen, sich amüsieren und dabei helfen ist auch am Sonnabend das Motto: zum Beispiel beim Adventsbasar der Nikolaikirche, Hundsmühler Straße 111, zugunsten der Aktion „Brot für die Welt“. Beginn ist um 13.30 Uhr. Viel Musik und Mitmach-Aktionen gehören zum Programm. Originelle Geschenkartikel gibt es auch beim Weihnachtsbasar, den der Schulelternrat der Grundschule Krusenbusch, Dießelweg 25, von 15 bis 17 Uhr in der Turnhalle veranstaltet. Der Erlös geht auf das Elternkonto, mit dem Anschaffungen für die Schule finanziert werden.

Modelleisenbahnen üben eine Faszination auf alle Altersgruppen aus. Der Modell-Eisenbahn-Club Oldenburg lädt für Sonntag, 9 bis 13 Uhr, wieder zu einer Ausstellung ins Hintergebäude an der Donnerschweer Straße 4 ein.

Handarbeiten und Basteleien gehören zum Adventsbasar der Martin-Luther-Kirche, Eupener Straße 4. Am Sonntag von 11 bis 17 Uhr können schöne und praktische Dinge, die der Handarbeitskreis fabriziert hat, im Gemeindehaus erworben werden. Außerdem gibt es einen Flohmarkt und ein Kuchenbüfett. Der Erlös ist für ein Waisenkinderprojekt in Indonesien bestimmt.

In die Welt des Tanzes können sich Kinder und Erwachsene am Sonntag ab 16 Uhr in der EWE-Arena entführen lassen. Die dritte Oldenburger Tanzgala zeigt ihnen viele Facetten des Tanzsports in der Region. Veranstaltet wird sie von Renate Zidella, Leiterin der Tanzsportabteilung TSA Creativ im GVO Oldenburg. Es präsentieren sich Gruppen aus Oldenburg, Rastede, Varel, Weener, Wilhelmshaven, Benthullen, Nienburg, Münster, Braunschweig und Hannover.

Erstmals dabei ist die Oldenburger Ballettschule Steigerwald. Beim „Holzschuhtanz“ aus der Oper „Zar und Zimmermann“ tanzen Kinder mit, die erst sieben Jahre alt sind. Begeistern werden sicherlich auch Isabel Edvardsson und ihr Partner Marcus Weiß, die eine Show im Standardtanzen zeigen, sowie Gennady Bondarenko und Elena Zverevshikova mit einer Latein-Kür. Restkarten gibt es noch an der Tageskasse.

Die jüngsten

Teilnehmer

der Tanzgala sind erst

sieben Jahre alt