OLDENBURG/SYDNEY - Der Oldenburger hält nichts von Ruhe. Sein jüngster Bericht kommt aus Australien.
Von annika richter
OLDENBURG/SYDNEY - Günter Ehrich ist in seinem Leben schon weit gekommen – auch mit dem Fahrrad. Wo andere ihren Ruhestand nutzen, um Batikkurse zu besuchen oder den Dachboden aufzuräumen, radelt Ehrich um die Welt.Zur Zeit erkundet der 70-Jährige Australien, wie er im jüngsten seiner Reiseberichte schreibt, die unsere Redaktion regelmäßig erreichen. Mit seiner „Rosinante 2“, wie er sein Fahrrad liebevoll nennt, hat er das Outback mit dem Ayers Rock besucht, aber auch den Regenwald, Nationalparks, das Great Barrier Riff und Melbourne. Auf seinen Etappen haben ihn die Aborigines und ihre Art zu leben und „mit der Natur fürsorglicher umzugehen“ besonders beeindruckt.
Zwischen seinen anstrengenden Touren durch das Land kehrt der Radler immer wieder nach Sydney zurück. Dort lebt Nita Still, seine „Lebensabschnittsgefährtin“, wie er sie nennt. Von ihren Kochkünsten lässt er sich verwöhnen, die ihm „die verlorenen Pfunde zurückbringen“, wie er schreibt.
Um einen Kontrast zur Einsamkeit in der Natur zu erleben, gehen Ehrich und Still regelmäßig ins Operahouse, um sich eine Oper von Mozart anzusehen, oder besuchen den Darling Harbour. Doch auch im „traumhaften“ Sydney ist nicht nur an Entspannung zu denken. So organisierte der Oldenburger eine Sperrung der Harbour Bridge, um sie mit 2000 Bikern zu überqueren.
Eigentlich möchte Ehrich zum Frühjahr nach Deutschland zurückkehren, um endlich seinen zweiten Enkelsohn kennenzulernen, der im September geboren wurde. Außerdem lassen die hohen Temperaturen in Australien auch manchmal die „Sehnsucht nach dem Oldenburger Schmuddelsauwetter“ aufkeimen.
Doch sein Reisefieber lässt ihn nicht los. So kann er es sich nicht verkneifen, auf dem Weg in seine Heimat einen längeren Zwischenstop in China und Taiwan zu machen. Denn zunächst möchte er in Taipeh eine Weltfahrradmesse besuchen und einige Zeit an der Fu-Jan-Universität verbringen. Außerdem möchte er auch dort Land und Leute kennen lernen. Begleiten wird ihn dann „Rosinante 3“.