Hannover /Oldenburg Das Land Niedersachsen vergibt 2017 sechs Literaturstipendien in Höhe von insgesamt rund 45 000 Euro. Das mit 14 000 Euro dotierte Jahresstipendium geht an Artur Becker aus Verden (Jahrgang 1968). Sein Romanprojekt „Ein roter Ziegelstein für Izabela“ ist die Geschichte einer Liebe in den Zeiten des Kalten Krieges im Jahr 1984.
Renatus Deckert aus Lüneburg (geboren 1977), Frederike Juliane Jacob aus Fröndenberg (geboren 1977) und Anne Krüger aus Oldenburg (geboren 1975) erhalten ein Arbeitsstipendium von jeweils 5000 Euro. Das mit 8000 Euro dotierte Stipendium für Kinder- und Jugendbuchautoren erhält Nikola Huppertz aus Hannover (geboren 1976), das Übersetzerstipendium in Höhe von 7800 Euro geht an Karl-Ludwig Wetzig aus Göttingen (geboren 1956).
„Die literarische Szene in Niedersachsen ist groß und lebendig. Mit den Literaturstipendien fördern wir junge wie etablierte Autoren“, sagte die Niedersächsische Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajicć. Die Werke der Stipendiaten zeichneten sich durch eine hohe sprachliche Qualität und inhaltliche Vielfalt aus.
Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben. Dieser gehören unter anderen Monika Eden-Marienfeld, Leiterin des Literaturbüros Oldenburg, und Dr. Mareile Oetken, Koordinatorin für Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Oldenburg an.