Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

„Filmrausch“ über Frauenfiguren Top 3 – Das sind die größten Film-Heldinnen


In der Märzausgabe von „Filmrausch“ reden Lisa Kim Hentschel und Florian Fabozzi mit Redakteur und Filmexperte Heiner Elsen über ihre größten Filmheldinnen.
Imago

In der Märzausgabe von „Filmrausch“ reden Lisa Kim Hentschel und Florian Fabozzi mit Redakteur und Filmexperte Heiner Elsen über ihre größten Filmheldinnen.

Imago

Oldenburg - Der März steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Frau: Auf den „Equal Pay Day“ am 7. März folgte der internationale Weltfrauentag am 8. März. Lisa Kim Hentschel und Florian Fabozzi vom „Filmrausch“-Podcast nehmen dies zum Anlass, in der März-Ausgabe auf die Darstellung von Frauen in Filmen und Serien zu blicken – und gemeinsam von ihren größten Heldinnen zu schwärmen.

Lade ...

Die stärksten Frauen im Ranking

Dafür haben sie sich fachkundige Verstärkung aus dem Landkreis Cloppenburg geholt: Redakteur Heiner Elsen ist zu Gast, der schon vor einigen Jahren regelmäßig im „PrimeFlixNow!“-Podcast der NWZ über Filme diskutierte. Hentschel, Fabozzi und Elsen stellen in persönlichen Rankings ihre drei liebsten Filmheldinnen vor. Von gnadenlosen Rächerinnen, sensiblen Künstlerinnen, tapferen Kämpferinnen bis hin zu Frauen, die sich von den Fesseln der Unterdrückung befreien, ist alles dabei. Sie demonstrieren, wie vielfältig Frauenheldinnen gestaltet werden können, sei es im Action-Film oder etwa in Disney-Produktionen.

Klischees und mangelnde Präsenz

Doch bei reinen Liebesbekenntnissen wollen die Podcaster es nicht belassen und legen daher auch die Finger in die Wunden der Filmindustrie. Abgedroschene Klischees und Sexualisierungen von Frauen auf der Leinwand ist genauso Thema wie oberflächliche Charakterschreibungen und mangelnde Präsenz in großen Rollen. Auch über Frauen hinter der Kamera diskutiert das Trio: Warum werden Regisseurinnen bei den Oscars so selten für die beste Regie nominiert? Und wie können mehr Frauen im Filmgeschäft Fuß fassen? Am Ende der Folge gibt es auch diesmal wieder einen Serientipp von Lisa Kim Hentschel. Natürlich geht es auch dort um eine ganz besondere Heldin.

Monatlich auf Spotify und Co.

Eine Sonderfolge zum Weltfrauentag hatte das Filmrausch-Duett bereits zu Monatsbeginn veröffentlicht: Hierbei ging es um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“, der den Sexismus im Parlament der Bonner Republik beleuchtet. Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike kam zu Wort und schilderte ihre Eindrücke vom Film. Von solchen Sonderfolgen abgesehen, erscheint immer einmal monatlich am Freitag eine neue Folge vom „Filmrausch“. Diese sind über gängige Podcast-Anbieter wie Spotify oder unter dem Suchwort „Filmrausch“ abrufbar. Fragen, Anregungen und Feedback nehmen Lisa Kim Hentschel und Florian Fabozzi per Mail unter lisa-kim.hentschel@nwzmedien.de oder florian.fabozzi@nwzmedien.de entgegen.

Lade ...
Florian Fabozzi
Florian Fabozzi Volontär, 1. Ausbildungsjahr
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Statistik in Aurich/Wittmund Kinder- und Jugendpornografie nimmt zu und wird weiter steigen

Annika Schmidt Aurich

Geplante Flüchtlingsunterkunft im „Dorf Wangerland“ „Gesellschaftlichen Frieden nicht gefährden“

Oliver Braun Hohenkirchen

Infoabend am Freitag in Hohenkirchen „Dorf Wangerland“ wird Unterkunft für Asylsuchende

Oliver Braun Hohenkirchen

Demo in Westerstede Rettungskräfte fordern eine 42-Stunden-Woche und mehr Gehalt

Svenja Fleig Westerstede

Gewalt gegen Beamte in Aurich/Wittmund Fast jeder zweite Polizist bedroht oder angegriffen

Annika Schmidt Aurich
Auch interessant