Wardenburg - Weit mehr als 1000 Unternehmungslustige schwangen sich im Vorjahr bei der Wardenburger „Schlemmer-Radtour“ in die Sättel und genossen die frische Luft und die vielfältigen kulinarischen Angebote an den Stationen. Und das soll bei der diesjährigen elften Auflage der beliebten Veranstaltung am Donnerstag, 1. Mai, ganz ähnlich sein: Auf erneut vierstellige Teilnehmerzahlen hofft die Touristinformation „umtref“. Und natürlich darauf, dass auch das Wetter mitspielt und so viele ins Freie und auf die Räder lockt.
Die Schlemmer-Radtour verläuft diesmal über einen Rundkurs von etwa 35 Kilometern Länge, an dem insgesamt neun Stationen angefahren werden können. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Station hinzugekommen: Neu dabei ist das Kletterzentrum in Hundsmühlen. Zudem sind neben verschiedenen Gaststätten wieder das Museum Alte Ziegelei in Westerholt sowie die Touristinformation „umtref“ an der Friedrichstraße beteiligt.
Gestartet werden kann ab 10 Uhr an jeder Station, bis 18 Uhr werden die Radler an den Etappenzielen erwartet. Ein Flyer dient gleichzeitig als Teilnehmerpass; wer ihn an allen Stationen abstempeln lässt und anhand versteckter Buchstaben das richtige Lösungswort herausfindet, nimmt zusätzlich an einer Verlosung teil. Ausgelost werden dabei Preise im Wert von jeweils 50 Euro.
Die einzelnen Stationen sind: Touristinformation „umtref“, Rathaus/Friedrichstraße 16; Wardenburger Hof, Oldenburger Straße 255; Gestüts-Gasthof Paradies, Huntloser Straße 224, Höven; Litteler Krug, Garreler Str. 111; Achternholter Krug, Böseler Straße 101; Museum Alte Ziegelei Westerholt, Ziegeleiweg 11; Oberlether Krug, Am Brink 4; Bäckerei Meyer, Korsorsstraße 162, Achternmeer; Kletterzentrum Oldenburg, Diedrich-Dannemann-Str. 87.
Der Teilnehmerpass ist für 2,50 Euro ab sofort erhältlich bei der Touristinformation „umtref“ im Rathaus, zudem an jeder Station sowie im Schreibwarengeschäft Freese.