Grossensiel - Das Gelände der Nordenhamer Sportboothafengemeinschaft (NSG) in Großensiel ist ein echtes Juwel. Umso erstaunlicher ist es für die Freizeitskipper, dass selbst viele Nordenhamer den Sportboothafen hinter dem Deich in Großensiel gar nicht kennen. Der Vorsitzende Stefan Schreiber und seine Mitstreiter aus den Vereinen, die der NSG angeschlossen sind, wollen das ändern. Sie planen ein großes Hafen-Spektakel, das vom 6. bis zum 8. September möglichst viele Besucher anlocken soll. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Sportboothafens, der sich für drei Tage in eine Piratenhochburg verwandeln wird.
Ein achtköpfiges Festkomitee ist seit Monaten damit beschäftigt, ein Programm für die Open-Air-Fete zusammenzubasteln. Zu den Party-Planern gehört auch Matthias Strupowsky. „Wir wollen Werbung für die Region, für die Stadt und für den Wassersport machen“, umschreibt er die Zielsetzung.
„Fluch der Karibik“
Das Programm beginnt am Freitag mit einer Open-Air-Kinonacht. Gezeigt wird der Film „Fluch der Karibik“ mit Johnny Depp in der Hauptrolle. Anschließend klingt der Freitag bei einer Piratenparty aus. Wer im Piratenkostüm kommt, wird mit einem Freigetränk belohnt. Außerdem wird das schönste Piratenkostüm prämiert.
Am Sonnabend heißt es ab 14 Uhr Open Ship. Mehrere Freizeitskipper wollen dem interessierten Publikum ihre Boote zeigen. Im Vereinsheim des Wassersportvereins wird eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre Wassersport gezeigt. Ein Animationsteam aus Vechta bietet Piratenspiele für Kinder an. Die Besucher können einen rasanten Törn auf der Weser mit den Highspeed- Booten der Rib-Piraten aus Hamburg machen. Außerdem gibt die Nachwuchsband Madheads aus Nordenham ein Konzert. Es werden Gästefahrten mit Ruder-, Paddel-, Motor- und Segelbooten angeboten. Der Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger legt an. Und die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft zeigt einige Übungen. Um 19 Uhr geht es weiter mit einem Open-Air-Konzert. Zunächst spielt die Nordenhamer Nachwuchsformation The Mental Blank. Anschließend wollen The Queen Kings dem Publikum einheizen. Viele Nordenhamer dürften die Gruppe von ihren Auftritten in der Jahnhalle kennen. Ab 23 Uhr legt ein Discjockey auf. Und unter dem Motto „Hafen in Flammen“ soll das Gelände mit Fackeln, Feuerkörben und Laternen beleuchtet werden.
Das Hafenspektakel endet am Sonntag mit einem maritimen Frühschoppen, für den das Festkomitee den Shantychor Butjenter Blinkfüer angeheuert hat. Außerdem ist ein maritimer Flohmarkt geplant.
Eintritt ist frei
Der Eintritt zum Hafenspektakel ist frei. „Es soll ein Fest für die ganze Familie werden“, sagt Matthias Strupowsky. Die NSG will deutlich machen, dass Wassersport kein Hobby für eine elitäre Minderheit ist. „Hier kann jeder Wassersport ausprobieren. Die Kosten sind vergleichbar mit denen bei anderen Freizeitaktivitäten.“