RODENKIRCHEN - Auf insgesamt 29 Auftritte kamen die 33 aktiven Spielleute des Musikzuges Rodenkirchen in der vergangenen Saison. Darunter waren Schützenfeste, Maifeiern und Geburtstage. Zu einem Gegenbesuch fuhren die Spieler im Juni zum befreundeten Musikzug Wolfshagen im Harz. Dort musizierten und feierten sie gemeinsam auf dessen 50-jährigem Jubiläum.
Für 2012 ist der Terminkalender des Musikzuges wieder prall gefüllt. Am Ostersonntag geht es für die Musiker zum traditionellen Golzwarder Osterfeuer. Nach Angaben des Vorsitzenden gibt es viele Auftrittsanfragen von der anderen Weserseite aus Bremerhaven, Cuxhaven und umzu.
Während der Versammlung fanden zudem Vorstandswahlen statt. In seinem Amt bestätigt wurde Andreas Decker, der seit 15 Jahren den Vorsitz im Musikzug inne hat. Weiterhin wurden Bianca Decker als stellvertretende Vorsitzende, Sandra Deharde als Kassenwartin, Melanie Holz als ihre Stellvertreterin, Imke Harde als Schriftführerin und Beatrice Meinen als stellvertretende Schriftführerin gewählt. Erste Beisitzerin wurde Tanja Müller, die durch Daniela Decker vertreten wird, und zweite Beisitzerin ist Andrea Timpe, die durch Marcel Utsch vertreten wird. Zuständig für die musikalische Leitung ist Steffen Timmig.
Auch Ehrungen gab es: Vor 30 Jahren traten Andreas Decker und seine Schwester Bianca Decker in den Verein ein. Sven Borchers und Horst Kropinski wurden vor 15 Jahren Mitglied im Musikzug und Birk Timpe stieß vor zehn Jahren dazu.
2012 wird es für die Spieler nicht nur viele Auftritte geben, auch mehrere Kopfbedeckungen müssen dafür neu gekauft werden. Zudem plant die Vereinsführung die Anschaffung eines Schalmeininstrumentes.
Für Interessierte und neue Spieler stehen die Türen in der Hengsthalle jeden Mittwoch ab 19 Uhr bei den Proben offen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, die Musikinstrumente werden gestellt.
@ Mehr Infos unter