Hude/Oldenburg - Das Oldenburger Jahrbuch wird an diesem Donnerstag um 17 Uhr im Niedersächsischen Landesarchiv in Oldenburg, Damm 43, vorgestellt. Enthalten ist auch ein Beitrag von Dr. Söhnke Thalmann mit dem Titel „Kloster Hude – eine Zisterzienserabtei im Oldenburger Land“.
Der Historiker hat sich zwischen 2009 und 2012 mit Pergamentbruchstücken der Huder Zisterziensermönche beschäftigt. Thalmann war damals im Niedersächsischen Landesarchiv in Oldenburg tätig, heute arbeitet er am Standort Hannover.
Etwa 120 Pergamentschnipsel untersuchte er, darunter Entwürfe für Urkunden, Briefe und Handschriften, aus denen die Mönche Schutzhüllen für die empfindlichen Wachssiegel ihrer Klosterurkunden fertigten. Damit haben die Zisterzienser eine eindrucksvolle Überlieferung zur mittelalterlichen Kirchen-, Kultur- und Alltagsgeschichte hinterlassen. Thalmann wird bei der Vorstellung des Jahrbuchs allerdings nicht anwesend sein.