Höhepunkt des viertägigen Schützenfestes ist die Proklamation der neuen Könige. Diese findet am Montag, 18. Juni, im Festzelt statt.
Von Frank JacobHude
– Vier tolle Tage stehen dem Huder Schützenverein bevor: Von Freitag bis Montag, 15. bis 18. Juni, feiern die Schützenbrüder und -schwestern ihr jährliches Fest. Am vergangenen Sonnabend fand schon einmal das Königsschießen im Schützenhaus statt. Die Ergebnisse bleiben allerdings bis zur Proklamation unter Verschluss.Das Schützenfest beginnt am Freitag, 15. Juni, um 15 Uhr mit Markttrubel auf dem Schützenplatz. Vorsitzender Frank Auffarth und Pressewartin Doris Zabrodsky berichteten, dass dort diverse Buden und auch ein Karussell aufgebaut sein werden. Auch an den übrigen Schützenfesttagen öffnen die Schausteller ihre Buden ab 15 Uhr. Am Freitag schließt sich abends ab 21 Uhr eine Discoveranstaltung an, die im Festzelt auf dem Schützenplatz „steigen“ wird.
Am Sonnabend, 16. Juni, werden um 14 Uhr die Königshäuser der Jugend, Junioren, Damen und Herren empfangen. Danach eröffnen die Majestäten das Preisschießen. Besucher können auf die Volksscheibe schießen. Ab 20 Uhr schließt sich im Festzelt ein Ball an. Gegen 21.30 Uhr erfolgt die Preisverteilung des Firmenpokalschießens.
Eine Neuerung erwartet die Schützen am Sonntag, 17. Juni. Das Frühschoppen (ab 11 Uhr) findet erstmals nicht mehr bei den Königshäusern, sondern gemeinschaftlich im Festzelt zu vergünstigten Preisen statt. Um 13.15 folgt der Empfang der Königshäuser auf dem Bahnhofsvorplatz, um 13.30 Uhr werden dort die Gastvereine aus Langenberg und Vielstedt sowie die Musikgruppen aus Wiefelstede und Ahlhorn erwartet. Erstmals wird die Reservistenkameradschaft Hude am Festmarsch teilnehmen, der zunächst zur Klosterschänke und später zum Schützenplatz führt. Dort geben die Musikgruppen ein Platzkonzert. Erstmals beteiligt sich hieran auch der Shantychor Hude. Mit einem Dämmerschoppen klingt der Sonntag gemütlich aus.
Am Montag, 18. Juni, findet noch einmal von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr ein Preisschießen statt. Um 20 Uhr steht dann der Höhepunkt des Schützenfestes an: die Proklamation des neuen Königshauses vor dem Schützenhaus. Dann werden die Nachfolger von Jugendkönig Jannik Fless, Juniorenkönig André Schulze-Beggerow, Damenkönigin Sandra Auffarth und Schützenkönig Walter Cordes bekannt gegeben. Anschließend beginnt der Königsball.