Oldenburg - Glatteis, Schnee und Orkanwinde: In der kalten Jahreszeit gibt es viele Gründe, warum die Schule im Nordwesten ausfallen kann. Seit Jahren informieren wir euch auf NWZonline zuverlässig darüber, ob ihr aufgrund der Wetterlage getrost zu Hause bleiben dürft. Nun wollen wir dies auch per WhatsApp tun.
Die WhatsApp-Aktion von NWZonline ist zunächst als Experiment angelegt. Aufgrund des hohen Aufwands, um die nötigen Broadcast-Listen anzulegen und zu verwalten, haben wir die Aktion auf 1000 Teilnehmer begrenzt. Bereits am frühen Donnerstagmorgen, 15. Januar 2015, waren alle Plätze vergeben.
Der Vorteil für diejenigen, die sich den Service gesichert haben, liegt auf der Hand: Die wichtigste Info des Tages wird bereits am frühen Morgen direkt aufs Handy geliefert.
BITTE NICHT MEHR ANMELDEN
So hat die Anmeldung für den Schulfrei-Service via WhatsApp von NWZonline funktioniert:
Damit wir euch mit Hilfe von WhatsApp über Schulausfälle in der Region informieren können, müssen beide Parteien (NWZonline und ihr) jeweils die Nummer des anderen im Adressbuch haben.
1.) Nehmt deshalb unsere Nummer 0151-42110048 in euer Adressbuch auf.
2.) Schickt uns per WhatsApp (keine SMS) an genau diese Nummer den Text „Schulfrei“. Wir nehmen euch dann in die Broadcast-Liste „Schulfrei“ auf. Dieser Vorgang kann ein paar Tage in Anspruch nehmen.
3.) Wir schicken euch ab dem 19. Januar eine WhatsApp-Nachricht, wenn im Verbreitungsgebiet der NWZ die Schule offiziell ausfällt.
4.) Zum Abbestellen unseres Services, müsst ihr einfach nur unsere Nummer aus dem Adressbuch löschen.
Wichtig: Eure Telefonnummer wird nur für die WhatsApp-Aktion „Schulfrei“ benutzt. Wir geben eure Daten weder intern noch extern weiter. Ihr tragt nur eventuell anfallende Gebühren für euren mobilen Internetzugang; habt ihr eine Datenflat, ist der Service für euch komplett kostenlos.
Falls ihr Fragen zu unserer WhatsApp-Aktion habt, dann wendet euch an red.online@nordwest-zeitung.de.