Sedelsberg - Das Blasorchester Sedelsberg hat die Besucher am Sonntag mit seinem Adventskonzert wieder einmal begeistert und auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Voll besetzt war die Kirche St. Petrus Canisius in Sedelsberg. Empfangen wurden die Besucher von den Bläsern, die im Kirchturm Weihnachtslieder spielten. Vor der Kirche standen Feuerkörbe und das Gotteshaus selbst war im Inneren in ein stimmungsvolles Licht getaucht.

Pastoralreferentin Mechthild Fickers begrüßte die Besucher. Durchs Programm führte Gerrit Tellmann. Mit dem Nikolauslied, „Ah, ah, ah, der Winter der ist da“ und der Zugabe „Stille, Stille, kein Geräusch gemacht“ eröffneten die acht Blockflötenschüler Jelka Fortwengel, Finja Knelangen, Isabella Langlitz, Alva Heppert, Tjark Schultz, Sophia Künnen, Birthe Schultz und Leni Volken von Renate Schulte das Weihnachtskonzert. Für die Schüler war es der erste öffentliche Auftritt, der mit viel Applaus belohnt wurde. „A song for you“ gab es dann zusammen mit dem Jugendorchester unter Leitung von Simone Tieke.

„Märchen schreibt die Zeit“ aus dem Musical „Die Schöne und das Biest“ bot das Jugendorchester dann im Anschluss. Den Sologesang trugen Saskia Ennens und Deike Lüchtenborg vor. Erstere hatte auch die Musik arrangiert. Kräftig mitgesungen wurde bei anschließenden Weihnachtsliedern. Als Zugabe war dann noch „Fröhliche Weihnacht überall“ zu hören.

Ein wirklich anspruchsvolles Konzert bot dann das Blasorchester unter der Leitung von Dirigentin Mechthild Hinrichs. Neben traditionellen, klassischen Weihnachtsliedern gab es auch moderne Werke. Die Musikerinnen und Musiker verzauberten mit Stücken wie „Wo Menschen sich vergessen“, „Pachelbel`s Canon“, „Eine kleine Weihnachtsmusik“, „The Ashokan farewell“, „Bye, bye spiritual“, „All I want for christmas is you“ und als Zugabe „Baba Yetu“. Auch beim Hauptorchester gab es zahlreiche tolle Solisten. Musikerin Saskia Ennens begeisterte als Sängerin bei „You raise me up“ und „Gabriellas Song“.

Mit schönen Liedern, überzeugenden Gesangsdarbietungen und weihnachtlichen Texten haben es alle Akteure des Konzertes erneut verstanden, die Zuhörer vom Weihnachtstrubel abzulenken. Für alle gab es großen Beifall.