STRüCKLINGEN - Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern an diesem Sonntag die Eheleute Johann und Agnes Kruse aus Strücklingen-West. Vor genau 60 Jahren gaben sie sich auf dem Standesamt in Strücklingen das Jawort fürs Leben. Zwei Tage später folgte die kirchliche Trauung in der Pfarrkirche St. Georg.
Hilfe vom Bruder
Kennen und lieben gelernt haben sich Johann und Agnes Kruse auf dem Schützenfest in Nutteln. Dort besuchte Johann Kruse seinen Bruder und traf dabei seine heutige Frau Agnes. Fortan besuchte er sie regelmäßig mit dem Fahrrad in ihrem 60 Kilometer entfernten Heimatort Bevern.
Johann Kruse wurde am 5. Mai 1925 in Strücklingen geboren. Im Zweiten Weltkrieg ist er vier Jahre in Gefangenschaft in Russland gewesen, ehe er im Oktober 1948 nach Hause zurückkehren konnte.
Hier übernahm Kruse die elterliche Landwirtschaft. Vielen Landwirten der Umgebung ist er heute noch als Viehhändler in bester Erinnerung.
23 Jahre lang versorgte der Strücklinger zudem die Jungen des Jugendzeltlagers Saterland als Chefkoch, wobei ihm das Zeltlager mit den Nachtwachen und nächtlichen Überfällen immer sehr viel Vergnügen bereitet habe.
Ehefrau Agnes, geborene Germann, erblickte am 11. Januar 1929 in Bevern das Licht der Welt.
Aktives Freizeitleben
Als Hauswirtschaftsgehilfin war sie in verschiedenen Haushalten tätig, um dann nach der Heirat 1952 gemeinsam mit ihrem Mann die Landwirtschaft zu führen. Sie trifft sich regelmäßig mit ihrem ehemaligen Schwimmclub, allerdings nicht mehr im Freizeitbad Saterland. Sie beschränken sich mittlerweile auf die gesellige Runde mit Tee und Kuchen.
Die Diamantene Hochzeit will das Paar am kommenden Sonntag mit den Kindern und Enkeln im engsten Familienkreise feiern.
@ Online gratulieren unter