Rastede - Die neue Ausstellung „Bildhauerwerkstatt – reloaded“ ist am Sonntag im Palais feierlich eröffnet worden. Zu Gast waren die Bildhauer Michaela Biet, Ralf Ehmann, Hans Otto Lohrengel und Ignacy Nowodworski, die im September bei der ersten Bildhauerwerkstatt in Rastede vier Skulpturen geschaffen hatten. Bis zum 12. Juli zeigen sie im Palais, Feldbreite 23, nun weitere Arbeiten. Die Ausstellung kann mittwochs bis freitags und sonntags jeweils in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besucht werden.
Bestandteil der Ausstellung sind ferner Fotografien des Fotoclubs „Blende 8“. Die Mitglieder Regina Kohlisch, Sybille Tholen, Uwe Schucht und Gerold Windels hatten die Bildhauer bei ihrer Arbeit auf dem Kögel-Willms-Platz begleitet und fotografiert. Den dritten Aspekt der Ausstellung bilden Arbeiten von Schülern der Kooperativen Gesamtschule. Sie hatten die Bildhauerwerkstatt ebenfalls besucht und intensive Gespräche mit den Künstlern geführt.
Für die Gemeinde Rastede sei die Bildhauerwerkstatt ein außerordentlicher Erfolg gewesen, sagte Bürgermeister Dieter von Essen. Der Kögel-Willms-Platz sei als Veranstaltungsort gut gewählt gewesen. „Als zentraler Platz für kleine Feste, Ausstellungen und Konzerte ist er mittlerweile fest etabliert“, sagte von Essen und betonte: „Ich wünsche mir, dass hier weitere Projekte entstehen.“ Mehr über die Ausstellung erfuhren die Besucher der Vernissage von Palais-Leiterin Dr. Claudia Thoben und vom Oldenburger Künstler Udo Reimann.