Wildeshausen - Ende Mai will Bökers-Inhaber Jens Fröhlke sein geldfreies Lebenslauf-Jahr beenden (NWZ berichtete). Aus diesem Anlass plant die Buchhandlung eine Reihe mit drei Lesungen von Ende Mai bis Anfang Juni.
Besonders ist vor allem die Lesung am 3. Juni mit Janice Jakait (ab 19.30 Uhr in der Musikschule). Die Bestseller-Autorin hat Schlagzeilen gemacht, als sie als erste Frau den Atlantik in einem Ruderboot überquerte. In ihrem Buch „Tosende Stille“ hat sie ihre Erlebnisse beschrieben.
Fröhlke und Jakait trafen sich im vergangenen Herbst mit gleichen Lebensthemen und Schlafsack im Gepäck am Neckar, Nähe Heidelberg: „Vertrauen, Authentizität, Gegenwart, Angstfreies Leben…“; ein Kapitel in Ihrem ganz frisch erschienenem Buch ist dem Harpstedter Lebensläufer gewidmet.
Janice Jakait überquerte als erste Deutsche allein in einem Ruderboot und ohne Begleitboot den Atlantik. 90 Tage nach ihrem Start, im November 2011 in Portugal, erreichte sie nach rund 6500 Kilometern Barbados. In der Musikschule wird sie aber vor allem aus ihrem Buch „Freut Euch nicht zu spät“ lesen. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro, Abendkasse 19 Euro.
Bereits am Donnerstag, 27. Mai, steht eine musikalische Lesung mit dem Oldenburger Andreas Bahlmann an. In „Red House“ erzählt er Geschichten aus den 60er bis 80er Jahren. Es geht um Musik, Lebensgefühl und die Bands, in denen er spielte. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Buchhandlung.
Dort steht am Donnerstag, 9. Juni, auch die letzte der drei Lesungen an. „Grab im Schnee“ lautet der Titel von Connie Roters Buch. Wie der Titel es schon erahnen lässt, handelt es sich um einen Krimi.
Der Eintritt zu beiden Lesungen in der Buchhandlung kostet jeweils zwölf Euro (einschließlich Wasser und Wein). Anmeldungen sind möglich unter