Wilhelmshaven Mit der niederdeutschen Erstaufführung der Komödie „Haupsaak gesund“ von Jens Hajek und Claudia van Veen startet das Theater am Meer in Wilhelmshaven am 17. September in die neue Spielzeit. Die niederdeutsche Bühnenfassung stammt von Arnold Preuß. Er leitet zusammen mit Marion Zomerland die Niederdeutsche Bühne und ist außerdem Präsident des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen-Bremen.
In dem erst vor einigen Monaten veröffentlichen Stück geht es um ein junges Ehepaar, das sein Leben in vollen Zügen genießt. Die Schwangerschaft stellt die Liebe der beiden allerdings auf eine harte Probe. Regie führt Nina Arena aus Bremen.
Eine weitere niederdeutsche Erstaufführung steht mit der Komödie „Lifting oder ut oolt mookt jung“ auf dem Spielplan. Auch diese Komödie von Pierre Chesnot über das Älterwerden und den Jugendwahn hat Arnold Preuß ins Niederdeutsche übertragen. Er wird auch Regie führen. Premiere ist am 12. November.
Ein Klassiker aus den 50er Jahren kommt mit dem Lustspiel „Keen Utkamen mit’t Inkamen“ von Fritz Wempner auf die Bühne. Regie führt Elke Münch. Das Geschehen um das Rentnerehepaar Bodendiek, das seine missliche finanzielle Lage durch die Untervermietung seiner Stube verbessern will, verspricht ein vergnüglicher Theaterabend zu werden. Premiere ist am 21. Januar 2017.
Zum Abschluss der Spielzeit steht die Komödie „Toeerst kummt de Familie“ (Over the River and through the Woods) von Joe DiPietro auf dem Programm. Die niederdeutsche Fassung stammt von Ulrike Stern und Rolf Petersen. Der Hamburger Theaterprofi Philip Lüsebrink führt in diesem Stück, das in den USA in über 100 Produktionen gespielt wurde, erstmals Regie in Wilhelmshaven.
Das Stück spielt in den USA in Familien, die aus Norddeutschland nach Amerika ausgewandert sind und die plattdeutsche Sprache bis heute beibehalten haben. Premiere ist am 18. März 2017.
www.theater-am-meer.de