Die Wildeshauser Jugendfeuerwehr hat sich auf Entdeckungstour nach Bremen gemacht. Ziel war das Weserstadion, das auch ohne Punktspiel spannend ist. Bei der geführten Besichtigung gab es einiges zu erkunden. Dabei durften Momente auf der Spielerbank, in der Mannschaftskabine und im Presseraum des Stadions nicht fehlen, teilte Pressesprecher Daniel Engels mit. Somit konnten sich die Wildeshauser für einen kurzen Augenblick wie Bundesligaprofis von Werder fühlen. Im Anschluss ging es zurück in die Kreisstadt, wo die Jugendfeuerwehrleute samt Betreuer gemeinsam Pizza aßen.
Zur Weihnachtsfeier der „Friesengasse“ im Alexanderstift Wildeshausen konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über eine besondere Aufführung freuen. Neben dem Weihnachtsliedersingen und der musikalischen Begleitung von Alfons Marieschen auf seiner Handharmonika war es der Kantor der Alexanderkirche, Ralf Grössler, der mit seinem Jugendchor das von ihm komponierte Musical „Wenn die Engel streiten“ im Mehrzweckraum der Einrichtung Alexanderstift vorstellte.
In dem Singspiel herrscht über den Wolken im Himmel ein Streitgespräch unter den Engeln, welcher denn nun die Geburt von Jesu ankündigen darf. Gezeigt werden der Herbergsvater, Maria und Josef und die Hirten an der Krippe. Beeindruckt von dem Weihnachtsereignis lädt dies zum Umdenken bei den Engeln ein. Der kleinste und unscheinbarste Engel, begleitet von anderen, darf die frohe Botschaft verkünden.
Am Klavier begleitete Grössler den Jugendchor, der am Heiligabend um 16.30 Uhr das Musical in der Alexanderkirche aufführen wird. Zuvor zeigt der Kinderchor um 15 Uhr das Stück. Im Alexander-stift zeigten sich die Bewohner und Mitarbeiter begeistert vom Singspiel. Mit Applaus wurde nicht gespart.
Der Wohnpark an der Hunte in Wildeshausen hat immer mal wieder junge Gäste zu Besuch. Jetzt weilten dort Viertklässler aus der benachbarten Wallschule – gemeinsam mit ihrer Lehrerin Martina Feder. „Es wurden gemeinsam mit einigen Senioren von uns Plätzchen ausgestochen, Spritzgebäck am Fleischwolf gedreht und zusammen bunt dekoriert.“, berichtet Christina Lemke vom Wohnpark. Die Plätzchen werden gemeinsam am Donnerstag, 20. Dezember, um 14 Uhr als Spende zu Weihnachten an die Wildeshauser Tafel übergeben.