Zum Bikergottesdienst am Dienstleistungszentrum in Varel wird am Sonntag, 4. Juni, eingeladen. Die Motorradfahrer machen sie anschließend zu den umliegenden Hospizen auf.
Die evangelische Kirchengemeinde Ahlhorn verbindet am 24. Juni das Tauffest mit dem Gemeindefest. Das könnte den Tauffamilien eine private Feier ersparen. Was Pfarrerin Christine Vieth dazu sagt.
Der Pfingstmarkt hat noch nicht begonnen, derweil denkt man im Rathaus bereits an Weihnachten. Denn: Die IG Ludgeri übergibt die Organisation des Weihnachtsmarkts jetzt nach 18 Jahren an die Verwaltung.
In der Ocholter Pauluskirche steht wieder ein Feierabend-Gottesdienst an. Diesmal wird Geburtstag gefeiert.
Pfingsten lädt zu langen Fahrradtouren ein, aber auch zu großem Trubel. Das Oldenburger Land bietet beides. Eine Auswahl einiger Veranstaltungen gibt es hier.
Den Hits von Abba kann man am Samstag, 3. Juni, in Augustfehn lauschen. Eine niederländische Coverband ist beim 1. Eisenhütten Open Air zu Gast, der Eintritt ist frei.
Ein besonderes Herbstmännchen soll beim Benefizkonzert mit Musiker Phillip Theesfeld am 17. Juni versteigert werden. Doch geht es beim Bieten mehr ums Spenden, als ums gewinnen.
Am Pfingstsonntag gibt es wieder das traditionelle Turmblasen des Posaunenchors Pilsum. Gespielt wird auf dem Turm der Pilsumer Kreuzkirche.
Eine rätselhafte Führung durch die Marienkirche in Wardenburg bietet die Pastorin im Ruhestand Monika Millek am 10. Juni an. Anmeldungen für die Tour sind ab jetzt möglich beim „umtref“-Büro.
Auf dem Gelände des Mehrgenerationenhauses Nordenham veranstaltet das Refugium Wesermarsch ein interkulturelles Hoffest. Auch ein Flohmarkt gehört zum Programm.
Am Pfingstsonntag feiert die katholische St.-Willehad-Gemeinde einen Freiluftgottesdienst. Veranstaltungsort ist die Konzertmuschel in Tossens.
Beim Malwettbewerb der Vereinigten Volksbank in Ganderkesee, Hude, Bookholzberg und Lemwerder wurden insgesamt 440 Bilder eingereicht. Eins davon geht auch auf regionaler Ebene weiter ins Rennen.
14 Mädchen und Jungen haben in der Bookholzberger Kirche St. Bernhard ihre Erstkommunion gefeiert. Wer im Festgottesdienst im Mittelpunkt stand.
Pfingstsonntag findet das siebte Wiesmoorer Weinfestival im Blumenreich statt. Mit dabei ist auch die Blütenkönigin samt ihrer Prinzessinnen.
Am 4. Juni startet wieder die Aktion „Stadtradeln“ im Ammerland. Diesmal gibt es zum Auftakt ein großes Fest beim 1. Westersteder Fahrrad-Frühling.
Weil sich der Schützenverein Hinte kein Festzelt mehr leisten kann, wird der Festabend in das Live Music Center verlegt. Vier Unternehmer aus der Region treten dafür jetzt als Hauptsponsoren auf.
„Musaik“ hat sich neu aufgestellt: Neben Männerstimmen ist auch die Chorleiterin, Britta Dinkelbach, neu dazugekommen. Der Oberlether Chor tritt am Jubiläumswochenende in Wardenburg auf.
Phillip Theesfeld ist bald bei einem Straßenkonzert in Varel und danach bei seinem eigenen Benefizfest zugunsten der DKMS zu sehen. Viele Gäste sind dabei, auch Poetry-Slammerin Annika Blanke.
Die interessierte Öffentlichkeit ist zur Aufführung an diesem Freitag, 26. Mai, ab 20 Uhr in die Freie Waldorfschule Oldenburg eingeladen. Die Schüler spielen „Die Zeitmaschine“ von H. G. Wells.
Die Synagoge in Dornum ist die einzige noch erhaltene Synagoge von ehemals zwölf Synagogen in Ostfriesland. Bei einer Führung an Pfingsten können Besucher mehr über die Gedenkstätte erfahren.
Ausgelassene Stimmung im Wardenburger Hof: „Bingobär“ Michael Thürnau war zusammen mit Judith & Mel und Schlagersänger Sanny zu Gast, um live Bingo zu spielen. Der Saal war restlos ausverkauft.
Eine als kleine Spendenfahrt gedachte Radtour brachte mehr als 11.000 Euro für die Kulturszene ein. Auch in diesem Jahr ist Nils Riesenberg, der „Oldenburger des Jahres“, wieder unterwegs.
Beim Gegengerade-Festival dreht sich alles um Fußball. Dabei stehen vor allem gesellschaftliche und kulturelle Themen im Vordergrund aber auch der mögliche Stadionneubau in Oldenburg.
14 Tage in der Wildnis Nordamerikas überleben. Dieser Herausforderung will sich der Kampfsportler David Könemann aus Oldenburg stellen. Er hat sich bei der YouTube-Show „7 vs. Wild“ beworben.
Die Grundschule Scharrel ist erneut als „Saterfriesische Schule“ ausgezeichnet worden. Niedersachsens Kultusministerin verlieh den Schulen den Titel für ihr Engagement für die saterfriesische Sprache.
Das Line-up für das „Let The Bad Times Roll“-Festival in der Krummhörn steht – dafür haben sich die Organisatoren durch 500 Bewerbungen gehört. Den Newcomer allerdings haben die Organisatoren selbst angesprochen.
Auch dieses Jahr dürfen über Pfingsten die Heringstage in Hooksiel nicht fehlen. Ein buntes Programm erwartet Einheimische und Besucher in diesem Jahr erstmals an vier Tagen.
Das diesjährige Schülerkonzert am LSG in Ramsloh findet am 1. Juni statt. Es wird ein Streifzug durch die Musikgeschichte versprochen mit klassischer Musik, aber auch Filmmusik und Pop-Songs.
Wer besucht das Oldenburgische Staatstheater und warum? Und wer nicht? In den kommenden Monaten wird das hiesige Publikum untersucht. Dahinter steht ein bundesweites Projekt.
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg stellt jetzt auch im Netz aus: „Sammlung Online“ zählt mehr als 7000 Objekte. Welche Chancen die Plattform bietet und warum ein Vor-Ort-Besuch dennoch lohnt.
Mittelaltermarkt am Pfingstwochenende in der Gemeinde Großenkneten: Das sind die Akteure in Hengstlage.
Christoph Möllmann heißt der Schützenkönig in Beverbruch/Nikolausdorf. Zudem konnte der Vorsitzende des Schützenvereins eine Ehrung vornehmen.
Erstmals haben 100 Mitglieder des „Zeteler Lichtspiele“-Vereins darüber abgestimmt, welche Filme im Zeli gezeigt werden sollen. Sie haben sich für diese fünf Kino-Highlights entschieden.
Die Museumseisenbahn in Norden möchte zu Pfingsten starten, aber hat ein größeres Problem, das nicht einmal in der aufwendig sanierten Strecke liegt. Es hapert bei den Fahrzeugen.
Ahlhorn feiert nächstes Jahr wieder ein Bürgerfest. Dazu bittet das Organisationsteam um baldige Anmeldung der Festwagen. So groß war die Beteiligung am Festumzug im Jahr 2018.
Im Sandkruger Waldpark sprudelt das Wasser aus dem neuen Brunnen. Noch aber fehlt ein wichtiges Element an dem großen Naturstein.
Punkrockfans aus der Region zieht es am Wochenende an den Aper Lonnenweg: 15 Bands spielen am Samstag beim ApenAir-Festival, schon Freitag findet das Burgfest-Revival statt.
Blues ist zeitlos. Ralph de Jongh spielt mit einer Leidenschaft, Dynamik und einem Enthusiasmus, wie man es heutzutage nur noch selten erlebt.
Auch hier macht er „sein Ding“: Eine Bronzestatue des Kultmusikers Udo Lindenberg ziert seit einiger Zeit die Einfahrt von Ehepaar Mirco und Nadine auf Wangerooge. So ist „uns Udo“ auf die Insel gekommen.
Drei Choreografien an einem Ballettabend – die „Solarwinde“ machen es möglich. Premiere der beiden Stücke aus eigenem Haus und des Werkes eines namhaften Gastes ist an diesem Samstag.
Mehr als 40 Sportwagen fuhren am Wochenende gemeinsam durch die Straßen Ostfrieslands. Der Grund: Der Corvette-Club Hamburg war unterwegs und hat Halt in Aurich, Norden und Harlesiel gemacht.
Die Seefelder Mühle ist ein leistungsstarkes ländliches Kulturzentrum. Das zeigt die Bilanz, die die Geschäftsführerin Linda Grüneisen jetzt vorgelegt hat.