Damme /Ganderkesee Mit einem farbenprächtigen, von nach offiziellen Schätzungen etwa 25 000 Besuchern bejubelten Umzug haben die Narren in Damme (Landkreis Vechta) am Sonntag ab 12.33 Uhr dem Wetter getrotzt.
Unter der Leitung von Prinz Carneval Frank I. Machnik und Kindertollität Prinz Paul II. Schwarz genossen etwa 8000 Aktive, die sich auf mehr als 200 Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen vereilten, diesen Höhepunkt der 399. Alt-Dammer Session.
An diesem Montag steht die 16 000 Einwohner-Stadt erneut im Zeichen von Frohsinn und Heiterkeit. Zu den Hauptprogrammpunkten des Dammer Rosenmontags zählen der Rathausempfang der Stadt für geladene Gäste, zu dem auch Staatssekretär Thomas Kossendey (CDU) anreist, und der zweite Umzug, der sich pünktlich um 12.33 Uhr in Bewegung setzt.
In Ganderkesee hat derweil am Sonnabend der letzte Büttenabend stattgefunden.
In der ausverkauften Festhalle am Steinacker, die inzwischen bereits wieder zur Sporthalle zurückverwandelt wurde, hatten 800 Menschen ihren Spaß am Bühnenprogramm.
Auch im Saterland (Landkreis Cloppenburg) gingen die Narren auf die Straßen. Mehrere tausend Menschen sahen dort in Ramsloh am Sonntagnachmittag dem großen Umzug mit Festwagen und vielen Fußgruppen zu.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/vechta
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/cloppenburg
Mehr Bilder gibt es unter www.nwzonline.de/fotos-region