Bremerhaven Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise wirbeln auch das Programm auf dem Salondampfer Hansa, wie berichtet, kräftig durcheinander. Erst durfte Butler James beim 90. Geburtstag (Dinner for One) zur Jahreswende nicht über das Tigerfell an Bord des schwimmenden Restaurants stolpern. Nun musste die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU), unter deren Dach der Salondampfer betrieben wird, auch noch das beliebte „Musical meets MS Hansa“ absagen.
Die Corona-Auflagen sind es auch, die den geplanten Auftritt von Schauspieler, Sänger und Entertainer Hans Neblung unmöglich machen. Er sollte das Programm gestalten. Geplant waren Auszüge aus den bekannten Musicals „König der Löwen“, „Jekyll & Hyde“ und „Phantom der Oper“.
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das weiß auch BBU-Geschäftsführer Gerrit Michaelis und kündigt gleich nach der Absage an, dass die Veranstaltung auf der MS Hansa nachgeholt werde. Wann, das ist gegenwärtig allerdings noch völlig offen. „Auch wenn neue Termine noch nicht hundertprozentig feststehen – das Geplante wird nachgeholt“, versprach Michaelis.
Das bedeutet: Musical-Freunde und kulinarische Genießer können sich auf vier exklusive Abende freuen – mit nur jeweils 40 Plätzen. Zu den musikalischen Darbietungen serviert die Küche echte Köstlichkeiten. Gestartet wird mit einer Steinbeißer-Bouillon und gegrillter Ananas. Dann kommen Rindermedaillons, Garnelen und zum Finale ein orientalisches Tiramisu mit marinierten Feigen und Haselnuss-Krokant auf die Tische des Salondampfers.