[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]METJENDORF METJENDORF/WM - Vertreten waren Vereine mit so klangvollen Namen wie „Flieg und Sieg“, „Sturmvogel“, „Auf zum Flughafen“, „Kehre wieder“ oder „Oldenburgia“: bei der Ausstellung der „Reisevereinigung Oldenburg“. Brieftauben waren zu sehen, ausgestellt waren sie in der Einsatzstelle der Reisevereinigung in Metjendorf, Am Fliegerhorst. 13 Vereine mit 30 Züchtern und 185 Tieren waren präsent. Anlass der Ausstellung war das 30jährige Bestehen des Brieftaubenzuchtvereins Drielake. Dessen erster Vorsitzender Lars Maibaum hatte die Schau organisiert, unterstützt von Kurt Gorzel (Kehre wieder, Metjendorf) und Klaus Roemer( (Ammerlandbote).
Die beste Gesamtleistung wurde der Schlaggemeinschaft (SG) Oetken/Fischer vor Lars Maibaum und der SG Schüller/Papenfuß zugesprochen.
Interessierte Besucher erhielten von den Züchtern Informationen über das faszinierende Hobby mit Brieftauben, die über hunderte von Kilometern den Weg zurück zum heimischen Schlag finden – ein Phänomen, das noch immer nicht endgültig erforscht ist.
Die 1927 gegründete Reisevereinigung Oldenburg unterhält in Metjendorf am Rande des Fliegerhorstes ihren Stützpunkt. Hier werden die Tauben zu den Preisflügen eingesetzt – die Gemeinschaft hat dafür einen eigenen LKW. Im vergangenen Jahr wurden von Metjendorf aus mehr als 32500 Tauben auf die Reise geschickt und in Entfernungen von 150 bis 650 Kilometer aufgelassen.