WECHLOY Es kann gelacht werden. Gezeigt wird der De Strohmann von Rudolf Reimer.
Von Susanne Gloger WECHLOY - Seit fast acht Wochen sind die Akteure der Theatergruppe im Heimatvereen Wechloy mit den Proben für ihr Stück De Strohmann beschäftigt. In den vergangenen 14 Tagen haben sie laut Regisseur Herbert Schröder sogar täglich geübt. Premiere feiern die Wechloyer am Sonnabend 12. November (siehe Infokasten).
In dem Schwank in drei Akten von Rudolf Reimer geht es um drei Ehepaare. Die Frauen Helene, Luise und Klara. treffen sich jeden Freitag zum Kaffeetrinken und Tratschen. Derweil spielen ihre Männer Otto, Fritz und Siegfried zusammen Skat. Zuhause haben die Herren nicht viel zu lachen. Sie stehen mächtig unter der Fuchtel ihrer Frauen. Um nun doch einmal ein Wochenende für sich alleine zu haben, haben sich die Kerle was Feines ausgedacht. Und da kommt der Strohmann ins Spiel.
Auf der Bühne stehen Klaus Eckmeyer (Otto), Ursel Leinigen (Helene), Werner Gerdes (Fritz), Ada Schröder (Luise), Jürgen Müller (Siegfried), Ursel Schlömer (Klara) sowie Herbert Schröder (Hausierer und drei weitere Rollen). Für die Technik ist Siegfried Hacker verantwortlich, fürs Bühnenbild Jochen Leinigen und Uwe Bolte, als Topustersche fungiert Hilde Gerdes.