Oldenburger Land Zu ökumenischen Versöhnungsgottesdiensten unter dem Leitmotiv „Heilung der Erinnerung“ laden die evangelisch-lutherische Kirche und die katholische Kirche im Oldenburger Land für Sonntag, 12. März, ein. Den Gottesdienst am Sonntag um 18 Uhr in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche werden Bischof Jan Janssen und Weihbischof Wilfried Theising mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchenkreis und Dekanat gemeinsam feiern. Als Zeichen der Versöhnung werden beide Bischöfe im Gottesdienst gemeinsam ein Kreuz aufrichten. Erstmals wird Weihbischof Wilfried Theising in diesem Gottesdienst in der St.-Lamberti-Kirche in Oldenburg predigen.
Der Prozess „Heilung der Erinnerung“ gehört zu den Initiativen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zur Feier des Reformationsgedenkens 2017. Ziel der Projekte und des gemeinsamen Erinnerns soll die Versöhnung miteinander und die Stärkung der Verbundenheit untereinander sein.
Mit Blick auf den Versöhnungsgottesdienst am Sonntag in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche betont Bischof Jan Janssen: „Über die guten ökumenischen Kontakte im Oldenburger Land freue ich mich sehr – im Nordwesten Deutschlands sind wir geübte Ökumeniker!“
Insgesamt finden im Oldenburger Land zehn Versöhnungsgottesdienste statt:
St.-Lamberti-Kirche, Oldenburg, Sonntag, 12. März, 18 Uhr
Zum guten Hirten, Damme, Sonntag, 12. März, 10 Uhr
Apostelkirche, Neuenkirchen-Vörden, Sonntag, 12. März, 10 Uhr
ev.-luth. Kirche Neustadtgödens, Sonntag, 12. März, 10 Uhr
ev.-luth. Christuskirche, Elisabethfehn, Sonntag, 12. März, 16 Uhr
ev.-luth. Kirche, Cloppenburg, Sonntag, 12. März, 18 Uhr
Beginn in kath. St. Marien-Kirche zu Friesoythe, dann Gang zur ev.-luth. Michaelis-Kirche, Sonntag, 12. März, 18 Uhr
Schlosskirche Varel, Sonntag, 12. März, 19 Uhr
St. Laurentius-Kirche Hasbergen, Sonntag, 12. März, 19 Uhr
kath. Kirche St. Vitus, Löningen, Sonntag, 19. März, 17 Uhr