SEHESTEDT Ein neuer Ausstellungscontainer ist im Beisein des Jader Bürgermeisters Henning Kaars und von Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, im Strandbad Sehestedt eingeweiht worden. In diesem Container wird es schwerpunktmäßig Informationen geben über das einzigartige „Schwimmende Moor“, berichtete der Leiter der Erlebnisstation Rüdiger von Lemm.
Aktuell werden aber Bilder gezeigt, die Kinder während der 2. Zugvogeltage gemalt haben. Diese Ausstellung wird von dem Jader Künstler Raymon E. Müller unterstützt.
Zu dem Ausstellungscontainer gehört eine 4,50 Meter hohe Aussichtsplattform von der aus ein umfassender Blick über den Jadebusen und das „Schwimmende Moor“ möglich ist.
Bis 2014 gibt es Fördermittel in Höhe von insgesamt 90 000 Euro für die Erlebnisstation, berichtete Bürgermeister Kaars bei der Eröffnung. Unter anderem werde davon noch eine Rampe angeschafft, damit alle Ausstellungscontainer barrierefrei erreicht werden können, sagte Kaars.
Für musikalische Zwischentöne bei der Feier sorgte Gaby Menzel von der Musikschule Schweiburg. Die zahlreichen Gäste, darunter Dieter Bloem, Naturschutzbeauftragter des Landkreises Wesermarsch, lobten die Aufklärungsarbeit, die in der Erlebnisstation geleistet wird, aber auch die fleißigen Helfer wie Hergen Hartmann (Platzwart) und Annett Duvenhorst (Kasse).
In diesem Zusammenhang wurde auch daran erinnert, wie umfangreich die Arbeiten im Herbst und im Frühjahr sind, um die „Containerstadt“ im Strandbad entweder für die Saison auf- oder vor dem Winter wieder abzubauen.