OLDENBURG Mit Pauken und Trompeten hat gestern das achte Jahr der Oldenburger Kinder-Uni begonnen. Wie kann Musik Geschichten erzählen, lautete die spannende Frage in der ersten Vorlesung des neuen Frühjahrssemesters. Melanie Unseld, Musikwissenschaftlerin und Professorin für Kulturgeschichte der Musik, ließ zur Antwort Peter und der Wolf erklingen sowie Siegfried und sein Horn.
Konstantin Kösling aus Oldenburg spielte dazu den Kindern live auf seinem Horn vor. Der Zehnjährige besuchte die Kinder-Uni zum ersten Mal und fand es ziemlich cool, gleich auf der Bühne stehen zu dürfen neben der Professorin, drei Musikstudenten und weiteren sechs Kindern, die spontan in der Drachenszene von Richard Wagner als Leitmotive mitspielten.
Mit Musik erzählte Melanie Unseld den 700 Nachwuchs-Studenten so manche Geschichte. So rumpelte Der Ochsenkarren von Modest Mussorgsky durch den riesigen Hörsaal und Der Sturm von Peter Tschaikowsky fegte über die Köpfe der 700 Kinder hinweg. Die jungen Zuhörer durften wie eine Pferdeherde trampeln und Filmmusik aus Star Wars und Shaun, das Schaf erraten.
In der Fragerunde verriet die Professorin den Acht- bis Zwölfjährigen auch Privates. Etwa, dass sie Harfe, Geige und Klavier spielt, und dass sie die Vorlesung zusammen mit ihren Söhnen Janek (10) und Simon (8) entwickelt hat. Kinder-Uni macht viel Spaß. Man merkt gar nicht, dass man etwas lernt, freuten sich die beiden kleinen Musikexperten.
Besondere Jobs hatten Gongkind Friederike (10) aus Wiefelstede und Moritz (12) aus Oldenburg, der der erste Kameramann der Kinder-Uni war.
Spannend geht die Kinder-Uni schon kommenden Mittwoch, 16. März, weiter. Zwei Informatiker erklären dann, wie das Internet funktioniert. Eintrittskarten gibt es noch unter 0421/633636 oder 01805361136.