Oldenburger Land Während eines Gottesdienstes in der Ansgari-Kirche an der Edewechter Landstraße 23 in Oldenburg übernehmen an diesem Mittwoch, 7. Oktober, ab 17.30 Uhr Pfarrerin Elke Andrae und Pfarrer Jürgen Walter ihr neues Amt als Leitende der Telefonseelsorge Oldenburg. Die Einführung übernimmt Kreispfarrerin Ulrike Hoffmann im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes der Tagung der Kreissynode Oldenburg-Stadt.
Pfarrerin Andrae und Pfarrer Walter bringen neben ihrem Dienst als Gemeindepfarrer und -pfarrerin umfangreiche Erfahrung aus Bereichen der Sonderseelsorge in die neue Leitungsstelle mit ein.
Menschen jeden Alters nutzen die kostenfreien Nummern der Telefonseelsorge (0800) 111 0 111 und (0800) 111 0 222, um Rat zu suchen bei Problemen mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen und bei spirituellen Fragen.
Die 56-jährige Pfarrerin Elke Andrae aus der Kirchengemeinde Varel leitete eine Beratungsstelle für Betroffene von sexueller Gewalt und ist langjährige Beraterin für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Wilhelmshaven.
Pfarrer Jürgen Walter ist 57 Jahre alt und Trauerbegleiter. In der Militärseelsorge war er für Soldaten mit Belastungsproblemen zuständig und im Kosovo und in Afghanistan im Einsatz. Ebenfalls war er als Referent des Militärbischofs in Bonn und Berlin tätig.
„Im ersten Jahr werden wir ein besonderes Augenmerk darauf legen, neue Interessierte für die Ausbildung in der Telefon-Seelsorge zu gewinnen“, so Pfarrerin Andrae und Pfarrer Walter.