Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

„allegro Vocale“ In Wiefelstede Chor widmet sich den Frauen in der Musik


Gibt ein Gastspiel in Wiefelstede: Der Oldenburger Chor „Allegro Vocale“.

Gibt ein Gastspiel in Wiefelstede: Der Oldenburger Chor „Allegro Vocale“.

Wiefelstede - „Frauen und andere Engel“: So lautet der Titel des Programms des Chores „Allegro Vocale“. Die Sängerinnen und Sänger widmen sich dem weiblichen Geschlecht am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Wiefelstede.

Der Oldenburger Chor „Allegro Vocale“ befasst sich auf vielfältige Weise mit den Damen in der Welt der Chorliteratur. Maria, Jolene, Chiquitita und andere sind mit von der Partie, aber auch die Männer werden nicht vergessen.

Titel von Beatles und ABBA

Von der Renaissance bis in die Moderne, von Klassik bis Pop – der Chor bringt ein breites Spektrum zu Gehör. Mit dabei sind unter anderem Melodien von Felix Mendelssohn Bartholdy, Leonard Bernstein, den Beatles und ABBA.

Bei einigen Stücken wird der Chor von Gesa Lueken am Klavier begleitet.

Unter der Leitung von Rainer Wittig hat sich „Allegro Vocale“ seit fast 25 Jahren in der Oldenburger Chorszene fest etabliert. Das Repertoire von Allegro Vocale umfasst geistliche Musik, Klassik, Gospel, Swing, Rock und Pop sowie die Neue Deutsche Welle aus den 80-er Jahren. Aus der italienischen Sprache übersetzt bedeutet „Allegro Vocale“ fröhliche Stimme.

Der Einlass in die Wiefelsteder Kirche erfolgt 30 Minuten vor Konzertbeginn, teilen die Organisatoren mit.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für die weitere Chorarbeit werden gerne entgegengenommen, so die Chorleitung von „Allegro Vocale“.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

OPFER 14 JAHRE ALT Urteil gegen Vergewaltiger rechtskräftig

Oldenburg

100 JAHRE GRUNDSCHULE OFENERDIEK IN OLDENBURG Schule und Siedlung seit 100 Jahren im Gleichschritt

Anja Biewald Oldenburg

ZWISCHEN JEDDELOH II UND KLEIN SCHARREL Tödlicher Verkehrsunfall auf Bundesstraße 401 – Strecke gesperrt

Jan-Michael Heimann Edewecht

NACH ENTSCHEIDUNG DES INSELRATES Wangerooge fordert Hilfe vom Festland

Theo Kruse Wangerooge

UNSCHÖNER FUND IN WESTOVERLEDINGEN Müllsäcke mit Tierkadavern entdeckt – es ist bereits der fünfte Fund dieser Art

Maike Hoffmeier Westoverledingen