Wildeshausen - „Die fünfte Jahreszeit“ oder „Die schönste Nebensache der Welt“: Es gibt viele Umschreibungen für das größte Volksfest im Landkreis Oldenburg: das Gildefest in Wildeshausen. Mit einer „Vorfeier“ im Festzelt, zu der auch Mallorca-Star Mickie Krause erwartet wird, fällt am Samstag, 19. Mai, der Startschuss für eine wahnsinnige Woche.
Alle Infos zu Eintrittspreisen, Straßensperrungen und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Samstag vor Pfingsten, 19. Mai
21.30 Uhr: Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty im Festzelt auf dem Gildeplatz mit Mickie Krause, DJ Tom & Stefan Wolter von Antenne Niedersachsen sowie der Showband “Live Sensation“
22.00 Uhr – 1.00 Uhr: Musik-Genuss am Markt mit der Band „Triplepack“ aus Bremen
Pfingstsonntag, 20. Mai
7.00 Uhr: Zu einem musikalischen Weckgruß marschiert der Spielmannszug, die Beat & Brassband Wildeshausen und das Tambourkorps durch Wildeshausen, um die Bürger mit frohem Klang auf das Gildefest einzustimmen
etwa 10.30 Uhr: Der Spielmannszug und die Beat & Brassband Wildeshausen bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen
10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
11.00 Uhr – 19.30 Uhr: Kunst- und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz und der Westerstraße mit Gauklern & Künstlern Musik von „moal wat aans“
11.00 Uhr – 14.00 Uhr: Frühschoppen auf dem Marktplatz mit Musik von der „Big Band Walle“.
13.00 Uhr: „Hohes Gericht“ vor dem Rathaus
15.30 Uhr – 17.30 Uhr: Familiennachmittag auf dem Marktplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Musikkorps Wittekind
19.30 Uhr: Stadtempfang
20.00 Uhr: Auftaktveranstaltung der Gildewoche 2018 auf der Burgwiese mit großer Musikshow der „Beat & Brassband Wildeshausen” und “Drum Corps Blue Lions” aus Rastede
21.30 Uhr: Aufmarsch auf der Burgwiese von. Tambourkorps Spielmannszug Wildeshausen Musikkorps Wittekind Fahnengruppen mit Kompaniefahnen Wachkompanie Abschreiten der Front durch König und Schaffer, General und Oberst mit Adjutanten mit anschließender Parade Ansprache des Generals Großer Zapfenstreich Feuerwerk
ab 22.00 Uhr: Vorprogramm im Festzelt mit Gildeclips und Ausschnitte aus dem Gildefilmen
ab 23.00 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Top 40 Band „Live Sensation“, in den Pausen DJ Ralf und auf dem Marktplatz die „Jigger Bigger Band “aus Holland, im Rathaus Tanz mit den „Red Boys“
Pfingstmontag, 21. Mai
11.00 Uhr – 19.00 Uhr: Familientag und Kunst- und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz und der Westerstraße mit Gauklern & Künstlern, Musik von „moal wat aans“
14.30 Uhr: – 16.00 Uhr: Konzert mit dem Blasorchester Wildeshausen auf dem Marktplatz
14.00 Uhr: Ständchen des Musikkorps Wittekind beim General der Gilde ( Altes Amtshaus )
15.00 Uhr: – 18.00 Uhr: Kinderdisco und Gesangswettbewerb mit DJ Sascha Oltmanns vom Wildeshauser Tanzzentrum im Festzelt. Anmeldung. Tel.. 04431/708888
und als Special guest
16.30 Uhr: – 17.00 Uhr: die Kinderband der Kreismusikschule „The Blue Lights“ von der TV Show „The Voice Kids“
16.00 Uhr: – 18.30 Uhr: Konzert auf dem Marktplatz mit dem Musikkorps Wittekind
20.15 Uhr: – 21.00 Uhr: Kurzkonzert vor der Brasserie vom Blasorchester Wildeshausen
21.15 Uhr: Antreten vor dem Rathaus zum großen Festumzug (Fackelumzug) durch die Stadt vom Markt über Westerstraße – Westertor – Heemstraße – Bahnhofstraße – Huntestraße – Mühlenstraße – Sägekuhle – Kirchstraße – Marktplatz anschl. Auflösung Teilnehmer. Standartenreiter, Tambourkorps, Spielmannszug, Beat & Brassband Wildeshausen, Musikkorps, Blasorchester Wildeshausen, Wachkompanie, Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehren Düngstrup und Wildeshausen, sowie sämtliche Offiziere
22.00 Uhr: Wildeshauser Gruß der Musikzüge Musikkorps Wittekind, Beat & Brassband Wildeshausen und Blasorchester Wildeshausen im Festzelt Tanz im Rathaus mit den „Red Boys“
22.30 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Band „Smile“ und in den Pausen DJ Ralf
Dienstag nach Pfingsten (Hauptfesttag), 22. Mai
04.00 Uhr: Wecken durch das Tambourkorps der Gilde
08.00 Uhr: Antreten des Tambourkorps, des Spielmannszuges, des Musikkorps, der Wachkompanie und der Begleitoffiziere im Großen Dienstanzug vor dem Rathaus zum Abholen des Königs und des Schaffers
08.45 Uhr: Fototermin für das Offizierskorps und König auf dem Burgberg
09.45 Uhr: Aufstellen auf der Herrlichkeit zum Abschreiten der Front
10.00 Uhr: Parade auf der Herrlichkeit – Prüfung des Anzuges – Beförderungen und Ehrungen – Verpflichtung der neuen Rekruten
11.00 Uhr: Abmarsch zum Rathaus – Vorbeimarsch
13.00 Uhr: Lockruf des Tambourkorps
13.15 – 13.30 Uhr: Abmarsch vom Versammlungsplatz. Königskompanie -> Rathaus; 1. Kompanie Ratskomp -> Rathaus; 2. Kompanie Cornauertor -> Bahnhofstraße, 3. Kompanie Westertor ->Burgstraße, 4. Kompanie Huntetor->Huntestraße, zum Abholen der Fahnen vom Quartier der Fähnriche, die Königskompanie holt mit der eingeteilten Musik den König ab
14.45 Uhr: Antreten des Regiments auf der Herrlichkeit, anschl. Abmarsch zum Festplatz im Krandel Marschweg. Kirchstraße – Westerstraße – Westertor – Ahlhorner Straße – Glaner Straße – Festplatz im Krandel
16.30 Uhr: – 19.00 Uhr: Musikalische Darbietungen des Musikkorps Wittekind, des Blasorchesters Wildeshausen, des Blasorchesters Ellenstedt, der Musikvereine Visbek, Rechterfeld und Langförden und des Spielmannszuges Visbek auf dem Festplatz im Krandel
ab 18.00 Uhr: Königsschießen
etwa 20.15 Uhr: Einmarsch vom Festplatz im Krandel über Ahlhorner Straße – Westertor – Westerstraße – Vorbeimarsch in Höhe der Bahnhofstraße, anschl. Abmarsch der Kompanien zum Abstellen der Fahnen in den Kompaniequartieren
20.00 Uhr: Tanz im Festzelt auf dem Gildeplatz mit der Top 40 Band „Line Six“ in den Pausen DJ Ralf und im Rathaus Tanz mit den „Red Boys“
22.00 Uhr: Auf dem Marktplatz „Brazzo Brazzone“, die Brass Band aus Hannover/Palermo
24.00 Uhr: Vorstellung und Verpflichtung des neuen Schafferpaares vor dem Rathaus unter Wahrung der alten Traditionen durch den General
Mittwoch nach Pfingsten, 23. Mai
14.15 Uhr: Lockruf des Tambourkorps
14.30 Uhr: Antreten vor dem Rathaus zum Abholen von König und Schaffer. Teilnehmer. Tambourkorps, Spielmannszug, Musikkorps, Wachkompanie und die Begleitoffiziere im Großen Dienstanzug
15.15 Uhr: Antreten der Offiziere mit anschließendem Rockapell und Abmarsch zur Herrlichkeit
15.45 Uhr: Eintreffen von Schaffer und König etc. auf der Herrlichkeit anschl. Meldung an den General, Vorbeimarsch des Offizierskorps Rockappell beim Tambourkorps und der Wachkompanie Parademarsch ca. 16.15 Uhr: Ansprachen des Generals und des Landrates vor dem Rathaus
16.45 Uhr: Heringsessen auf dem Rathaussaal
18.30 Uhr: – 20.00 Uhr: Konzert auf dem Marktplatz vom Blasorchester Wildeshausen und Beat & Brassband Wildeshausen
20.00 Uhr: Tanz im Rathaussaal mit den Red Boys
22.00 Uhr: Wachetanz
Samstag nach Pfingsten (Kinderschützenfest), 26. Mai
13.30 Uhr: Antreten der Begleitoffiziere im großen Dienstanzug, des Musikkorps Wittekind, des Spielmannszuges und der Ehrendamen vor dem Rathaus zum Abholen des Kinderschützenkönigs
ab 14.00 Uhr: Antreten der Kinderschützen auf dem Marktplatz
14.30 Uhr: Abmarsch des Kinderregiments vom Marktplatz durch Westerstraße – Westertor – Ahlhorner Straße – Glaner Straße – zum Festplatz im Krandel zum Königsschießen
15.00 Uhr: – 17.30 Uhr: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen im Festzelt auf dem Gildeplatz mit dem Blasochester Wildeshausen und Vorstellung des Königs und des Schaffers mit der Wachkompanie durch den Hauptmann der Wache im Festzelt auf dem Gildeplatz
ab 16.00 Uhr: Musikdarbietungen des Musikkorps Wittekind auf dem Festplatz im Krandel Kindernachmittag auf dem Festplatz im Krandel mit interessanten Spielen
16.30 Uhr: Ende Einschreiben Königsschießen
ab 17.00 Uhr: Königsschießen
ca. 18.30 Uhr: Krönung des Kinderkönigs und anschl. Einmarsch mit dem neuen Kinderschützenkönig vom Festplatz im Krandel über Glaner Straße – Ahlhorner Straße – Westertor – Westerstraße – Marktplatz ins Festzelt
19.00 Uhr: bis 22.00 Uhr: Großer Kinderkönigsball im Festzelt mit der Top 40 Band „Line Six“ mit Animation und Spielen
22.00 Uhr: Ende des Kinderschützenfestes
22.00 Uhr: Abholen des Kinderkönigspaares zum Umstellen der GildeUhr: und Geleit zum Stellmacherplatz
Ab 22.00 Uhr: Tanz zum Ausklang des Gildefestes im Festzelt auf dem Gildeplatz mit der Top 40 Band „Line Six “ und in den Pausen DJ Ralf