Erst Rastede, nun Warendorf: Die Oldenburger Stute von Dirk Gloystein begeistert Züchter und Reiter. Tanja Fischer wird mit Royal Hope Bundes-Vize-Championesse. Wie es weitergeht, verrät Gloystein.
„Königliche Hoffnung“ aus Rastede: Züchter Dirk Gloystein stellt die Siegerstute „Royal Hope“. Ob sie zu verkaufen ist und was der Ausbildungsstall Fischer damit zu tun hat, erzählt er hier.
Der Dressurreiter Eike Bewerungen und sein Pferd Bakarigold sind ein klasse Duo. Bewerungen erhielt jetzt das Goldene Reitabzeichen.
„Nass und großartig“: Dieses Fazit zieht Alexander von Essen nach seinem ersten Landesturnier als Turnierleiter. Im Kopf hat er aber schon längst das nächste Jahr. Dann wird Jubiläum gefeiert.
Die Mannschaft des RUFV Hooksiel verpasste bei der prestigeträchtigen Mannschaftsdressur beim Landesturnier in Rastede knapp das Finale. Dort gewannen Geesche und Greta Fierkens aus Grabstede mit ihrem Team Silber.
Tim Brandt ist erst vor wenigen Jahren mit dem Reitsport angefangen – die Corona-Pandemie hatte ihren Anteil. Jetzt startet der 13-Jährige so richtig durch – nicht nur beim Landesturnier in Rastede.
Mit diesem Erfolg hatte das Team des Reitverein Ovelgönne nicht gerechnet. Mit einer starken Wertnote ist das Quartett beim Landesturnier in Rastede ins Finale eingezogen.
Beim Turnier in Rastede setzten die Akteurinnen und Akteure aus dem Oldenburger Münsterland mit ihren Pferden zahlreiche Ausrufezeichen.
Regen und kaltes Wetter konnten den Reitsport-Fans nichts anhaben. Sie feierten und genossen das spektakuläre Showprogramm.
Nicht nur im Sattel, auch auf dem Kutschbock zeigen die Pferdesportler auf dem Landesturnier Rastede ihr Können. Vierspänner-Fahrer Rainer Duen erzählt, worauf es ankommt.
Marie von Minden ist selbst schon hochklassige Prüfungen auf dem Oldenburger Landesturnier geritten. In diesem Jahr muss sie sich mit Arbeitsdienst und der Unterstützung ihrer Schwester begnügen.
Freiheitsdressur und Stuntreiten sind nur zwei Highlights, auf die sich Besucher des Landesturniers am Samstag in Rastede freuen dürfen. Die Organisatoren geben einen Einblick, was noch geplant ist.
Patrick Stühlmeyer wird beim Oldenburger Landesturnier ein vielbeschäftigter Mann sein. 20 Starts plant der 33-Jährige im Rasteder Schlosspark ein – und damit nicht genug.
Das Oldenburger Landesturnier steht unter neuer Leitung. Der 32-jährige Alexander von Essen hat die Nachfolge von Jan-Christoph Egerer angetreten. Wir haben den Rasteder zum Gespräch getroffen.
Geländeritte durch den Schlosspark sind für viele Zuschauer einer der Höhepunkte beim Oldenburger Landesturnier gewesen. Doch die Vielseitigkeit ist nicht mehr im Programm.
Immer mehr Nachwuchsreiter und -reiterinnen wollen sich in Rastede beim Landesturnier präsentieren. Wie es um die Jugend im Oldenburger Land bestellt ist und wie die Wettbewerbe in Rastede funktionieren.
An diesem Dienstag startet in Rastede das 74. Oldenburger Landesturnier. Wir haben uns vorab auf dem Gelände umgesehen, das in diesem Jahr einige Veränderungen erfahren hat.
Sechs Turniertage, 600 Teilnehmer, mehr als 25 000 Zuschauer und 30 000 Euro Preisgeld: Das sind die wichtigsten Zahlen zum Oldenburger Landesturnier, das am Dienstag, 18. Juli, in Rastede beginnt.
In weniger als einer Woche beginnt in Rastede das 74. Oldenburger Landesturnier. Sechs Tage Pferdesport der Spitzenklasse wird geboten. Alle Infos für Besucher auf einen Blick.
Ein ziemlich nasses Comeback erlebte Bernadette Brune im Westersteder Dressurviereck. Im nächsten Monat soll es auch mit Feel Free wieder bei den Grand-Prix-Prüfungen weitergehen.
Eike Bewerungen zeigte beim Turnier Jader RC, dass er ein starker Dressurreiter ist. Er genießt seinen Job als Bereiter. Ovelgönne und Bettingbühren qualifizieren sich für das Landesturnier.
Tim Brandt präsentierte sich in den Springprüfungen in guter Form. Eine junge Apenerin gewann die schwierigste Prüfung.
Der Kreisreiterverband Wesermarsch reagiert auf die zurückgehende Zahl der Lehrgangsanmeldungen. Zudem lobt er den Werner-Trüper-Gedächtnispokal aus.
Der Renn- und Reitverein Rastede hat einen neuen Vorsitzenden. Künftig liegt damit die Verantwortung für das Oldenburger Landesturnier in den Händen von Alexander von Essen.
Die Fällaktion war im Vorfeld nicht angekündigt worden, prompt erreichten unsere Redaktion Fragen aufmerksamer Besucher des Rasteder Turnierplatzes. Warum mussten die markanten Birken gefällt werden?
Fünf Mannschaften wollen Team des Jahres 2022 im Ammerland werden. Abgestimmt werden kann online noch auf der Internetseite des Kreissportbunds Ammerland bis zum 5. März.
Welches sind die beliebtesten Sportarten? In welchen Gemeinden wird am meisten trainiert? Wo sind die Top-Vereine? Die NWZ hat die Jahresstatistik des Kreissportbundes ausgewertet.
Die Sportlerwahl im Ammerland ist zurück. Für diese 18 Kandidaten kann bald abgestimmt werden.
Bescheiden und freundlich, so ist Anton Günther Herzog von Oldenburg vielen Menschen in der Region in Erinnerung geblieben. An diesem Montag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Noch zeigt sich das neue Jahr von seiner grauen und nassen Seite, aber die Termine für viele kulturelle Freiluft-Angebote stehen bereits fest.
Im Jubiläumsjahr 2023 werden im Park der Gärten in Rostrup zum 20. Geburtstag wieder vielfältige Events angeboten. Dabei gibt es von „PflanzenWelten“ bis „Herbstmarkt im Park“ einiges zu entdecken.
Mit dem neuen Geschäftsführer Holger Piwowar ist das Team der Residenzort Rastede GmbH nun wieder komplett. Der 53-Jährige erzählt, warum es ihn in den Norden zog und welche Ideen er für Rastede hat.
Das Thermometer kletterte im Juli deutlich über 30 Grad im Schatten. Parallel machten sich aber schon viele Gedanken über den Energieengpass im Winter.
Der Vorverkauf für das Oldenburger Landesturnier hat begonnen. Am Dienstag und Mittwoch haben die Besucher aber freien Eintritt.
Die jungen Reiterinnen und Reiter aus dem Landkreis zeigen starke Leistungen auf dem Hof Sosath. Beiden Qualifikationsprüfungen zum Landesturnier in Rastede waren sie vorne mit dabei. Zwei Reiterinnen haben sich das Ticket für das ...
Die Dressurmannschaften aus der Wesermarsch qualifizierten sich in Jaderberg für das Landesturnier in Rastede. Den Sieg in der Teamdressur beim Jader RC feierte aber eine andere Mannschaft.
Der Reiterverein Bettingbühren hat im vergangenen Jahr einiges auf die Beine gestellt wie die Spendensammlung für von der Flutkatastrophe betroffene Reithöfe. In diesem Jahr hat der Verein viel vor.
Das Oldenburger Landesturnier in Rastede wurde einmal mehr für eine Spendenaktion genutzt. Der Erlös von 2570 Euro kommt nun dem Verein der Freunde des Elisabeth-Kinderkrankenhauses zugute.
Zwei Nachwuchstalente gewannen in Rastede jeweils als Zweite Silberschleifen. Eine Dangasterin schrammte im Stechen des M**-Springens nur knapp am zweiten Platz vorbei.
Bei der Weltmeisterschaftschaft der Jungzüchter siegte Marie Determann aus Vechta. Beim Oldenburger Landesturnier in Rastede erhielt sie zu diesem Erfolg noch zahlreiche Glückwünsche.