Anlaufstellen in Energiekrise
Stadt Leer errichtet „Wärme-Inseln“ für die Einwohner
Die Stadt Leer will für die Bürger Anlaufstellen errichten, wo sie sich im Winter aufwärmen können, wenn aufgrund der Energiekrise das Gas fehlt oder reduziert ist. Vier Orte im Stadtgebiet sind dafür vorgesehen.
Auf einem digitalen Heizungsregler wird das Frostzeichen angezeigt und signalisiert einen abgestellten Heizkörper. Für den Fall, dass im Winter Gas fehlt oder reduziert ist, will die Stadt Leer ihren Bürgern „Wärme-Inseln“ auf Aufwärmen anbieten.
Jens Büttner/dpa
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.