Medizin
Wie man per Schablone ein neues Sprunggelenk einsetzt
Neue Hüfte, neues Knie, neue Schulter – solche OPs gibt es im Wittmunder Krankenhaus schon lange. Jetzt werden auch neue Sprunggelenke eingesetzt. Und dabei hilft eine besondere Technik.
Chefarzt PD Dr. Matthias Lerch hat in Wittmund mit einer personalisierten Schnittschablone einer Patientin ein künstliches Sprunggelenk eingesetzt.
Inga Mennen
Die Platte kommt auf das Sprungbein.
Am Schienbein muss die Prothese befestigt werden.
Das neue Gelenk in der Röntgenaufnahme.
Eine personalisierte Schnittschablone.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.