Jugendhilfe in Westerholt und Nesse
Wie ist es, wenn Kinder ohne ihre Familien Weihnachten feiern müssen?
Schwererziehbare, drogenabhängige oder kriminelle Kinder – das sind die gängigen Vorurteile gegenüber Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können. In Nesse und Westerholt leben insgesamt 15 Kinder in Wohngruppen. Die Betreuer geben einen Blick in ihren Alltag, wie Weihnachten gefeiert wird und möchten diese Vorurteile auflösen.
Larissa SIebolds
Sie zählen die Tage, bis in den Einrichtungen Weihnachten gefeiert werden kann: Hier von links im Haus in Westerholt Kathrin Harbers (Personalreferentin), Inka Bikker (Erziehungsleitung), Justine Seftel (Leitung Nesse) und Annedore Gerken (Leitung Westerholt).
Larissa Siebolds
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.