Geschichte
Das Drechselhandwerk: Mit Geschicklichkeit zum neuen Stuhl
Im Landkreis Wittmund gab es nach dem Zweiten Weltkrieg noch mehr als 1000 Handwerksbetriebe. Die Zahl ist stetig weiter zurückgegangen – auch die der Drechsler. Dabei waren sie früher wichtig, gab es doch noch keine Polstermöbel von der Stange.
Karl-Heinz de Wall
25.01.2023, 01:45 Uhr aktualisiert
Drechslermeister Friedrich Gerjets war ein geschickter Handwerker, der das Drechseln beherrschte.
Karl-Hinz de Wall
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.