LASTRUP Lastrup feiert von Sonnabend bis Montag (20. bis 22. September) Kirmes. Karussells, Zuckerwatte, Mandeln und Getränkestände bestimmen das Bild.
Den Auftakt macht der 16. Lastruper Kirmeslauf. Am Sonnabend startet um 14.15 Uhr der Bambinilauf über 350 Meter, um 14.30 Uhr ist der Schülerlauf über 1200 Meter angesagt. Der „Krombacher-Cup“, ein Staffellauf für Gruppen aus der Gemeinde Lastrup, wird um 15.30 Uhr gestartet. Um 15.45 Uhr beginnen sowohl der Schnupperlauf über fünf Kilometer als auch der Zehn-Kilometer-Hauptlauf. Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach Beendigung des Laufes im Festzelt auf dem Kirmesplatz. Die Teilnehmer der Fünf- und Zehn-Kilometer-Läufe machen bei einer Verlosung mit. Anmeldungen für alle Läufe nimmt Günter Bäker (Fax 04472/689638, E-Mail: guenter.baeker@ewetel.net) entgegen. Nachmeldungen vor den Starts sind möglich. Die Startgebühr für den Schnupper- und Hauptlauf beträgt fünf Euro (Nachmeldung zusätzlich ein Euro). Der Schülerlauf und der Bambinilauf sind kostenlos. Das Startbüro befindet sich im Foyer des Rathauses am Marktplatz.
Mit der Läuferehrung wird gleichzeitig das bunte Kirmestreiben eröffnet. Um 20 Uhr beginnt im Festzelt eine Ü-30-Party.
Sonntag ist Familientag. Ab 14 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen, und von 14 bis 18 Uhr laden die Lastruper Geschäfte zum Shoppen ein. Besondere Angebote sind den Kindern gewidmet: Hier bietet der HGV allen Schulklassen ein Bullenrodeo sowie für alle Kinder einen Luftballonwettbewerb an. Auf dem Flohmarkt können die Kinder ihr Kirmesgeld aufbessern.
Der Montag ist vor allem für die Großen gedacht. Er beginnt um 13 Uhr mit Freibier im Festzelt. Höhepunkt wird ein Bullenrodeo „Der große Preis von Lastrup“ für Vereine und Gruppen sein. Ferner versteigert die Gemeinde Fundsachen. Als „Auktionator“ wird Franz-Josef Schewe die Gegenstände an den Mann bringen. Daneben wird ein Steak- und Hähnchenknobeln veranstaltet. Ab 14 Uhr ist Tanz für alle im Festzelt.
Bei einer großen Verlosung werden Preise im Warenwert von 5000 Euro vergeben, darunter als Hauptpreis ein Pkw-Anhänger sowie 40 weitere wertvolle Sachpreise. Die Ziehung erfolgt um 18 Uhr unter notarieller Aufsicht im Festzelt. Lose kosten einen Euro.