Lastrup „Die Kirchstraße ist ungefähr die hässlichste Straße in der Gemeinde“, so lautete das Fazit der Teilnehmer der Projektgruppe „Ortskern und Ortskernentwicklung“, die für die Dorferneuerung Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Ortsmitte sammelt. Auch der angrenzende Pfarrer-Götting-Platz habe eine Auffrischung verdient, zumal dort die großen Pflasterflächen optisch wenig ansprechend seien. So sollten die Straße zwischen Hamstruper und Vlämischer Straße und die dort vorhandene Bushaltestelle verschwinden.
Ein Schwerpunkt der Diskussionen der Projektgruppe beinhaltete zunächst die vorgestellten Planentwürfe zum Rückbau der ehemaligen B 213, der Vlämischen Straße. Eine geteilte Meinung gab es beim Vorschlag, die Molberger Straße als abknickende Vorfahrtsstraße zu gestalten. Auch brachten die Interessierten noch keine eindeutige Vorliebe für einen der verschiedenen Gestaltungsentwürfe des geplanten Veranstaltungsplatzes auf der B 213 im Bereich des Rathauses auf.
Intensiv diskutiert wurde unter der Leitung des Arbeitskreissprechers Andreas Ortmann der Bereich der Kirchstraße und des Pfarrer-Götting- Platzes, für den vom Planungsbüro noch keine Detailplanungen vorliegen. Für die Kirchstraße wünschten sich die Teilnehmer einen Rückbau ohne Bürgersteige und mit vielen grünen Inseln. „Im Augenblick gibt es an der Straße keinen Baum und kaum eine andere Pflanze“, wurde angemerkt. Vom gelungen gestalteten Kirchenumfeld bis zum Pfarrer-Götting- Platz sei eine „grüne“ Verbindungsstraße zu schaffen. Aber auch der Platz zwischen Schankwirtschaft Knipper und Bäckerei Kramer müsste aufgepeppt werden. So könnte die Bushaltestelle zum neuen ZOB verlegt werden, so der Arbeitskreis.
Kritisch angemerkt wurde das Fehlen von öffentlichen Toiletten im Ortsbereich. Vor allem Menschen mit Handicap haben Probleme, irgendwo eine geeignete Toilette zu finden. Hier sollen mit der Gemeinde Möglichkeiten erörtert werden.