Die medizinische Versorgung in Emden wird von einem Leser kritisiert.
Die Stadt muss Energie einsparen. Eine Leserin fragt sich, warum nicht mehr PV-Anlagen auf den städtischen Gebäuden montiert werden.
Die Althusiusstraße in Emden steht erneut in der Kritik. Ein Leser beklagt sich über den Zustand einer verlassenen Baustelle.
Die Gemeinde Krummhörn will das ehemalige OLB-Gebäude in Pewsum beziehen, doch das stößt bei einem Leser auf Kritik.
Die Trogstrecke wird zur Dauerbaustelle in Emden. Jetzt sind wieder Schäden an der gerade sanierten Fahrbahn aufgetaucht.
Den Zustand einiger Bereiche in der Emder Innenstadt kritisiert ein Leser und fordert die Stadt zum Handeln auf.
Die Emder Fosen Werft ist insolvent. Ein Leser kritisiert den Umgang mit den dortigen Mitarbeitern.
Dem Emder Rettungsdienst fehlt es an Personal und Fahrzeugen. Dazu äußert sich ein Leser.
Die Hafen- und Grachtenrundfahrten in Emden sind nicht nur bei Urlaubern beliebt. Doch nicht jeder kann mitfahren, für Rollstühle gibt es keinen Platz. Dazu äußert sich eine Leserin.
Die Emder Politik hat eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung beschlossen. Dazu hat ein Leser eine ganz eigene Meinung.
Für die Rettung und Pflege ihres Vaters dankt eine Leserin dem Team der B53 des Emder Krankenhauses.
Ein Leser glaubte, als Kind eine Indianer-Beerdigung zu sehen. Tatsächlich war es aber nur eine Delegation in Emden. Jetzt gab es nach vielen Jahren des Rätsels Lösung.
Für die geplante Zentralklinik wird ein Name gesucht, dazu äußert sich ein Leser.
Die FDP hat vorgeschlagen, den Trog in Emden von Graffiti-Künstlern bemalen zu lassen. Dazu gibt es eine Lesermeinung.
Die Demontage von Henri Nannen veranlasst einen Leser, die Verdienste des Emders zu würdigen.
Die Stadt Emden hat die Umgestaltung des Kunsthallen-Zugangs vorgestellt. Das ist Anlass für einen Leser, die Ausgabenpolitik der Verwaltung zu hinterfragen.
An der Borssumer Schleuse gab es in kurzer Zeit gleich zwei Unfälle. Nun macht ein Leser einen Vorschlag an die Stadtverwaltung.
Kürzlich besuchte ein „Goliath“ Emden. Das nahmen wir zum Anlass auch in unserer Serie „Damals“ über die besonderen Dreiräder zu berichten. Der Artikel weckte Erinnerungen eines Lesers.
Mittlerweile läuft der dritte Teil des Emder Verkehrsexperiments in der Neutorstraße. Doch auch im dritten Akt läuft nicht alles rund, meint eine Leserin.
Auf dem Emder Wochenmarkt gibt es Ärger um abgestellte Lieferfahrzeuge. Dazu die Meinung eines Lesers.
Der Tankrabatt kommt nicht beim Verbraucher an. Stattdessen gibt es Preistango, meint eine Leserin.
Bei der Awo in Emden gibt es erneut Ärger. Dazu der nachfolgende Leserbrief.
Die Fosen-Krise in Emden schlägt weiter Wellen. Die Aussagen eines Stralsunder Stadtplaners sind Thema dieses Leserbriefes.
Kritik übt ein Leser an der Aufhebung des Gasförderverbots vor der Insel Borkum.
Immer wieder gibt es im Stadtteil Barenburg Ärger um das Thema Müll. Darum geht es auch in diesem Leserbrief.
Flohmarkthändler des Matjesfestes müssen ihre Waren aus- und einladen. Dazu müssen sie irgendwo parken. Eine Händlerin musste ein Bußgeld zahlen. Ihr Mann kritisiert das.
Immer mehr Waffen und Kriegsgerät an die Ukraine zu liefern, hält ein Leser für keine gute Idee.