Nach dem Regenbogenflaggen-Eklat in Butjadingen, fordert Leser Lothar Schindler aus Nordenham, Dr. Hans Hortig seine Befugnisse zu entziehen.
Ein Butjadinger Ratsherr bezeichnete die Regenbogenflagge als „kulturelle Schande“. Der Vorfall sorgt für viel Aufsehen und Reaktionen.
NWZ-Leserin Ingrid Stolle hat offenbar eine Lösung, um den Streit des Gemeinderats mit der Verwaltung in Lemwerder zu beenden: mehr persönliche Einsichten bei einem Teil der Ratsmitglieder.
Wann kehrt im Rat der Gemeinde Lemwerder wieder Ruhe ein? Diese Frage stellt sich auch NWZ-Leser Borchert Meyer, der Hoffnung in eine Mediation am 2. März steckt.
Mittlerweile hat der russische Frachter Neva-Leader 4 den Braker Hafen wieder verlassen. Unsere Berichterstattung über die Umstände gefiel NWZ-Leser Dr. Hartmut Meyer außerordentlich.
Allein die Planungskosten für das neue Feuerwehrhaus in Abbehausen sind auf 390.000 Euro veranschlagt. Diese hohe Summe kritisiert Leser Uwe Seifert.
Kreuzung Jaderberg; Carsten Severin scheint im Rat der Gemeinde Jade einer der wenigen zu sein, die ernsthaft versuchen, das drohende Debakel zu verhindern, schreibt Wolfgang Fricke.
Die Abwahl von Werner Ammermann als Vorsitzender des Gemeinderats Lemwerder kocht weiter hoch. Ein NWZ-Leser glaubt, der Gemeinde könnte eine düstere Zukunft bevorstehen.
Der Streit im Rat der Gemeinde Lemwerder erhitzt die Gemüter der Bürger. Ein NWZ-Leser fordert die Mitglieder auf, sich endlich um die Aufgaben zu kümmern, für die sie gewählt wurden.
In Nordenham wird aktuell über die Rodung des Strandwaldes diskutiert. Eine schlechte Idee, findet Leser Lothar Schindler.
In Seefeld kann es keine Arztpraxis mehr geben, schrieb Gerhard Roos in seinem Leserbrief. Dr. Hartmut Meyer aus Brake stimmt ihm voll und ganz zu.
Salzwiesen tragen zum Küstenschutz bei und es wichtig, diese zu erhalten. In Stadland passiert allerdings das Gegenteil, meint Leser Heino Wiggermann.
Leser Günter Funke kritisiert die Schließung des Toilettengebäudes am Nordenhamer Weserstrand in den Wintermonaten.
Die Eckwarder Karnevalisten sollten ihr diesjähriges Motto zumindest sprachlich nochmal überdenken, meint Bernd Bultmann aus Tossens.
Leser Lukas Hennicke kritisiert die Besetzung der Pressesprecherstelle bei der Stadt Nordenham mit einer SPD-Politikerin.
In Nordenham wird eine SPD-Politikerin von einem SPD-Bürgermeister zur Pressesprecherin der Stadtverwaltung ernannt. Das sieht Leser Detlef Meyer kritisch.
Die Kritik an der Wohnsituation im Umfeld des Nordenhamer Bahnhofs kann Leserin Sieglinde Binder nicht nachvollziehen. Sie fühlt sich dort sehr wohl.
Anwohnerin Claudia Rotthoff beklagt sich in ihrem Leserbrief über Lärm und Verunreinigungen im Umfeld des Nordenhamer Bahnhofs.
Manfred Neumann befasst sich in seinem Leserbrief kritisch mit dem Weihnachtsmarkt in der Nordenhamer Innenstadt.
Jades Bürgermeister Henning Kaars hat verschiedene Punkte aufgeführt, wie die Gemeinde Jade Energie sparen möchte. Bei Radfahrern führt das zu Problemen, schreibt unser Leser Reiner Müller.
Der Ovelgönner Rat hat den Weg für weitere Windkraftanlagen in der Gemeinde Ovelgönne frei gemacht. Das schreibt unser Leser Volker Halle dazu.
Die Fördersumme des Landkreises Wesermarsch für Balkonkraftwerke soll deutlich steigen. NWZ-Leser Gerhard Damken meint, das Geld könnte die Behörde für sinnvollere Maßnahmen verteilen.
Der Braker Ruder- und Segelverein möchte mit dem Weihnachtsbaum die negative Grundstimmung aufhellen. Das Vorhaben trägt Früchte.
Wegen der Energiekrise reduziert die Braker Stadtverwaltung die nächtliche Beleuchtung. Nicht jeder Einwohner hat dafür Verständnis.
Der Fußball-Kreis will Problemen bei der Ansetzung von Schiedsrichtern entgegenwirken. NWZ-Leserin Uta Voßkuhl meint, dass sich das Verhalten gegenüber den Unparteiischen ändern müsse.
Dem Landkreis Wesermarsch geht der Wohnraum für geflüchtete Ukrainer aus. NWZ-Leser Rolf Schmidt meint, die Gemeinde Berne sollte leerstehende Wohnhäuser für die Unterbringung nutzen.
Die Diskussion über die Frage, ob die Leinenpflicht für Hunde in Stadland ausgeweitet werden soll, bewegt die Gemüter. Burkhard Volkmer aus Kleinensiel lehnt das Vorhaben ab.
Leser Lothar Schindler berichtet über seine guten Erfahrungen im MVZ Nordenham. Er hat dort seine Corona-Impfungen bekommen und lobt das Personal.