Viel haben Sie über das Bauhaus und seine „Künstler“ berichtet, einen aus der Region haben Sie vergessen: meinen Kunsterzieher am Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg (60er Jahre): Hans Troschel, der nach dem 1. Weltkrieg am Bauhaus in Weimar studierte. Meinen Mitschülern und mir hat Hans Troschel so viel Dramatisches aus seinem Leben erzählt, seine Kunstwerke („entartete Kunst“) gezeigt und uns Kunst beigebracht, dass ich mir wünsche, Sie würden recherchieren und Ihren Lesern das unglaublich spannende und dramatische Leben dieses großartigen Menschen vermitteln. Hans Troschel wohnte in den 60ern und 70ern in einem Häuschen auf einer kleinen Insel im Mühlenteich des Gutes Lethe bei Ahlhorn. Als Schüler war ich sehr oft dort, wir haben zusammen Ausgrabungen gemacht und auch etwas gefunden.
Hans Troschel hat die Fundstücke meines Wissens dem Museumsdorf Cloppenburg vermacht. Er ist 1979 in Ahlhorn gestorben.
Fritz Lameyer Oldenburg