Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.
Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.
Heute ist Weltglückstag – aber wie glücklich sind wir tatsächlich? Die Psychologin Jacquelina Dahnken gibt fünf Tipps, die dabei helfen, auch in Krisensituationen glücklich und zufrieden zu leben.
«Wir stehen alle unter Schock»: Die Model-Mama siebt in ihrer ProSieben-Show radikal aus. Mehrere Kandidatinnen müssen ihre Koffer packen. Was folgt sind Entsetzen, Tränen und Fassungslosigkeit.
Eine neue Streaming-Serie will den Aufstieg Karl Lagerfelds in der Pariser Modeszene der 70er erzählen. Die Hauptrolle spielt Daniel Brühl.
Die richtigen Worte für die Vermählung eines Braupaares zu finden, ist nicht schwer für Tobias Buchholz aus Zetel. Der 29-Jährige ist freier Trauredner. Jetzt tritt er in einem deutschlandweiten Wettbewerb an.
Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane Kellersmann.
Klum hat sich mit Corona infiziert. Die Bewertung der Kandidatinnen gibt es deshalb vom heimischen Pool statt vor Ort. In der Sendung wird unterdessen auch über eine Rassismus-Erfahrung gesprochen.
Am 1. März ist Welttag des Kompliments. Die ehrliche Wertschätzung des Gegenübers ist viel wert, schreibt Redakteurin Tonia Hysky in ihrem Kommentar.
„Dress:code“ ist der Titel der ersten Ausstellung des Oldenburger Künstlerkollektivs „The White Rabbit“. Dabei setzen sich die Künstler mit Mode, Geschlechts- und Identitätsfragen auseinander.
Zeitung in der Schule: Wie Social Media die Kaufentscheidung beeinflusst, mit dieser Frage haben sich drei Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums der BBS I Emden befasst.
Zeitung in der Schule: Justin Lutz, Amin und Justin Leys vom Beruflichen Gymnasium der BBS I Emden haben sich mit der Frage befasst, ob Markenkleidung eine höhere Qualität als „No-Name“-Mode aufweist.
Eine Brille ist viel mehr als nur eine Sehhilfe. Daher besitzen viele Menschen bereits mehrere Brillen. Welche Gestelle zurzeit besonders im Trend sind, verraten zwei Experten aus Ganderkesee.
Zur Frühjahrsausgabe der New York Fashion Week zeigen Mode-Stars wie Badgley Mischka oder Prabal Gurung ihre Entwürfe. Vielen Designern aber sind inzwischen Werte wie Nachhaltigkeit wichtiger als die große Bühne.
Zeitung in der Schule: Emma Rehbock und Marieke Clüver von der BBS I haben sich mit der Schnelllebigkeit der Mode befasst und einen Blick aus Sicht von Greenpeace auf das Thema geworfen.
„desenrasco“ ist ein junges Schuhlabel aus Leer. Jetzt hat es auch nachhaltige, wiederbesohlbare Sneaker im Sortiment – und arbeitet inzwischen mit 100 Händlern deutschlandweit zusammen.
Der Popstar Marc Anthony und das Model Nadia Ferreira haben Ja gesagt. Eindrücke teilte das Paar auf Instagram
Bei der Haute Couture Show von Chanel in Paris ging es fantastisch zu: Elefanten, Löwen und Zirkusdirektoren in der Manege. Und im Publikum viele Promis.
Influencerin Kylie Jenner taucht bei einer Haute-Couture-Show in Paris mit einem Löwenkopf auf. Doch das Tier ist nicht echt.
Am Samstag, 21. Januar, dem „Internationalen Jogginghosentag“, ist der Schlabberlook (fast) überall geduldet. Auch in Wildeshausen? Wer das lässige Outfit liebt, wer es verschmäht und wer verbietet.
Es sah nach einer Show im Rahmen der Berliner Fashion Week aus. Aber hinter den Einladungen steckte das New Yorker Aktionsbündnis The Yes Men - mit einem ganz besonderen Anliegen.
Auch im Ammerland erlebt die Barbier-Branche einen regelrechten Boom. Doch was steckt dahinter?
In Berlin beginnt die Modewoche. Mit dabei ist der ukrainische Designer Jean Gritsfeldt. Fragt man ihn, wie er sich fast ein Jahr nach Kriegsausbruch zwischen Models und Influencern fühlt, hat er keine einfache Antwort.
Zusammen mit Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Tatjana Patitz zu den gefragtesten Supermodels der 80er und 90er Jahre. Jetzt ist das in Hamburg geborene Model im Alter von 56 an Brustkrebs gestorben.
«Im Grunde war ich wie auf einer Pilgerreise.»: Sagt Harald Glööckler über seine Zeit im Dschungelcamp.
Seit April betreibt die Cloppenburgerin Alexandra Hauke ihren eigenen Mode-Laden. Vor fast sechs Jahren fing alles mit selbstgenähter Baby-Kleidung an.