WILHELMSHAVEN Der Wilhelmshavener Holger Raddatz hat sein Buch „Truppenmannschaftsbunker der Kriegsmarine“ aktualisiert und neu veröffentlicht. Die Erstauflage war 2008 erschienen. „Nach zweieinhalb Jahren Arbeit ist jetzt die überarbeitete und korrigierte 2. Auflage erschienen“, so Raddatz. In dem Buch, das als Paperback, Hardcover- und Sonderversion überall im Buchhandel zu beziehen ist, werden sämtliche der ab 1943 standardisiert durch die Kriegsmarine von Emden bis Königsberg errichteten Luftschutzbunker behandelt. Das Buch hat einen engen Bezug zu Wilhelmshaven. Denn hier standen und befinden sich noch immer die meisten dieser Typbunker (zweimal im Bereich der ehemaligen Banter Kaserne, zweimal an der Hannoverschen Straße, einmal in Langewerth und einmal an der Ebertstraße).
„Das Buch behandelt Bauwerke, die bisher in den Medien völlig außer acht gelassen wurden“, sagt Raddatz.