Ein Leichtathlet, eine Boßelerin, eine Pony-Springreiterin und ein Handballteam durften am Donnerstagabend jubeln. In drei der vier Kategorien entschied das Onlinevoting über die Sieger.
„Ich spreche kein Deutsch, aber Fußball ist auch eine Sprache“, sagt Marco Provinciali, der in Suurhusen spielt. Eine emotionale Geschichte eines 40-jährigen Italieners zwischen zwei schiefen Türmen.
Beim Fußball-Landesligisten VfL Wildeshausen sind die Personalplanungen vorangeschritten: Trainer Marcel Bragula und der Großteil des aktuellen Teams arbeiten auch in der Saison 2023/24 zusammen.
Die SG Obenstrohe/Dangastermoor spielt Samstag an der Weser. Die HG Jever/Schortens ist parallel im richtungweisenden Kellerduell in Schwanewede gefordert.
Die FKV-Finalrunde wird an diesem Sonntag in Bredehorn und Astederfeld ausgetragen. Viel vorgenommen haben sich die Männer aus Grabstede und die Frauen aus Schweinebrück.
Der SV Thüle hat laut Trainer Michael Macke in den letzten Partien gegen BW Lohne II immer 2:2 gespielt. An diesem Sonntag erwartet er die Blau-Weißen, während der BV Garrel GW Brockdorf empfängt.
Der ECW Sande tritt an diesem Freitagabend zum ausverkauften zweiten Finalspiel beim Adendorfer EC an. Sollte die Partie verloren gehen, hätten die Haie am Sonntag noch einen Trumpf in der Hand.
Nach jahrzehntelanger Mitarbeit im Verein hat sich Dirk Hillmer aus dem Vorstand des VfL Rastede zurückgezogen. Sascha Arzenscheg rückt für ihn nach.
Mit einem Punktgewinn würden die Ammerländerinnen als Tabellenführer in die dreiwöchige Osterpause gehen. Beim nächsten Gegner hat Trainer Elias Wührmann zwei Schwestern als Stärke ausgemacht.
Zuletzt waren die Jeddeloher am 5. März im Einsatz. Der erste von drei Siegen für den vorzeitigen Klassenerhalt soll am Freitagabend gegen Werder Bremen II gewinnen.
Vier Teams kämpfen am Samstag noch um den Klassenerhalt in der 2. Basketball-Regionalliga. Gelingt der TSG Westerstede II kein Sieg, könnte es sogar zu einem Vierervergleich kommen.
Beim Spitzenreiter wurden die Schwächen der Drittliga-Handballer des OHV Aurich deutlich. Der Kader ist schlichtweg zu klein, um mit dem TuS Vinnhorst mitzuhalten.
Die U 18 des SV Brake fuhr zwei klare Siege ein. Die U 14 verlor das Spitzenspiel in Bürgerfelde. Beide Braker Teams sind Tabellenzweiter in ihrer jeweiligen Liga.
Die Tischtennis-Spielerinnen der TTG Nord Holtriem sind in der Landesliga auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Nun sollen gegen Bawinkel wichtige Punkte her.
In Emden geht’s hoch hinaus, in Garrel und Schortens gehen Traditionsläufe in die nächste Runde und in Wildeshausen gibt’s eine Premiere. Ein Überblick über Volksläufe im Nordwesten im April.
Auf die CLP-Landesligisten Hansa Friesoythe und SV Bevern warten schwere Aufgaben. Sie bekommen es mit dem SV Meppen II und Frisia Wilhelmshaven zu tun.
Die Suche nach einem Nachfolger läuft an. An diesem Freitagabend springen Andre Schöning und Jan-Dirk Meyer als Interimstrainer ein.
Mit Frisia Goldenstedt haben die Emstekerfelder die erste Hürde übersprungen. Doch bereits am Sonntag steht der TuS in der Liga erneut vor einer kniffligen Aufgabe.
Beim Dorfpokalschießen im Dreiländereck Ho-Ke-Bü hat sich das Team „Knobelrunde“ den Wanderpokal gesichert. Irena Litau wurde als beste Einzelschützin ausgezeichnet.
Die Landesliga-Frauen des VTB besiegten zum Abschluss die Emder Volleys II auswärts mit 3:0. Meister-Coach Sinke lobte sein Rumpfteam für die Leistung in Ostfriesland.
Der Emder Turnverein hat wieder eine Geschäftsführung. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen zudem einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf dem Programm.
Das erste Badmintonteam des TV Cloppenburg hat die Verbandsklassen-Saison auf Rang vier beendet. Zum Abschluss gab es zwei erwartbare Ergebnisse.
Kickers Emden fehlen die finanziellen Mittel. Immer wieder kursiert die Frage, warum VW nicht mehr Geld in den Verein steckt? Unsere Redaktion hat Antworten vom Sponsor aus Wolfsburg erhalten.
Gegen Bremervörde erwartet der Coach eine Reaktion seiner Oberliga-Mannschaft.
Die Oleksyn-Elf hat an diesem Freitagabend um 20.30 Uhr den VfL Oldenburg II zu Gast. Die Gäste kommen mit Rückenwind und sind nur scher einzuschätzen.
In Leer sind 61 Sportler im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet worden. Die Veranstaltung musste aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre pausieren.
Die Elsflether Erste musste sich trotz einer guten Leistung einem klassenhöheren Team beugen. Die Zweite und die Dritte des ETB zogen in die nächste Runde ein.
Bei den Frauen des SV Eintracht Oldenburg ist gegen die SG Brinkum/Holtland der Knoten geplatzt. Finja Knauth war ein sicherer Rückhalt im Tor.
Bei frühlingshaften Temperaturen mussten die Läuferinnen und Läufer ordentlich Schwitzen. Die Strecke hatte es nämlich in sich.
Pendeln zwischen Hotel und Trainingsplatz, keine Zeit für die Stadt: Fuat Kilic sprach am Donnerstag über seinen Start beim VfB. Was ihm wichtig ist, was er vom Marschwegstadion hält und von wem es gute Nachrichten gab.
Das Krisen-Derby am Sonntag in der Wesermarsch hat für den TvdH wie den Elsflether TB schon fast Endspielcharakter. Im Oldenburger Team gibt’s „Mentalitätsmonster“ – und solche, die das nicht sind.
Mit Heimsiegen gegen RSG Langenhagen und MTV Braunschweig will der RSC Oldenburg Platz eins der Rollstuhlbasketball-Oberliga erobern. Es gibt aber einen Wermutstropfen – und zwar wegen der Halle.
Für Bayreuth geht’s ums sportliche Überleben. Da bleibt wenig Raum für Emotionen. Mladen Drijencic hat mit uns über den Abstiegskampf und das Duell gegen Oldenburg gesprochen.
Nach einem Sieg gegen den späteren Meister verpasste die U14 des Oldenburger TB durch eine bittere Niederlage das Endspiel auf Landesebene. Auch die U16 verlor im Halbfinale, die U18 blieb sieglos.
Mehrere Deutsche Meisterschaften im Hallen-Faustball finden an diesem Wochenende mit Landkreisbeteiligung statt. Gleich zwei heiße Eisen hat der Ahlhorner SV in der Jugend U 18 im Feuer.
An zwei Hallensportfesten nahm der Leichtathletik-Nachwuchs der LGG Ganderkesee teil. Dabei präsentierten sich die Talente in toller Verfassung, glänzten mit tollen Ergebnissen sowie Bestleistungen.
Am Samstag, 13. Mai, findet die 14. Auflage des Zehnmeilenlaufs in Großenkneten statt. Das Rahmenprogramm soll dieses Jahr wieder etwas größer ausfallen.
Im Hössenbad in Westerstede fanden Bezirkswettbewerbe im Schwimmen statt. Der Wardenburger SC war diesmal mit einem vierköpfigen Team vor Ort, das am Ende stolze sieben Podiumsplätze errang.
Die Zinzendorfschule Tossens ist jetzt im Basketballfieber. Zwei Spieler der Eisbären Bremerhaven trainierten mit den Schülerinnen und Schülern. Diese waren begeistert.
Das Oberliga-Schlusslicht Elsflether TB erwartet am Sonntag den Tvd Haarentor und am Montag die SG VTB/Altjührden. Der ETB muss gegen die hochgehandelten Gegner punkten.
Burhave benötigt am letzten Spieltag gegen Bloherfelde und den Oldenburger TB sechs Punkte, um die Klasse zu halten. Die Partien entscheiden auch über die Ligazugehörigkeit des AT Rodenkirchen.
Der ETB gastiert am Samstag in Horneburg. Mit einem Sieg würde er im Titelrennen Druck auf Komet Arsten aufbauen.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Nach dem Erfolg in Oythe gehen die Frisia-Fußballer zuversichtlich in das Heimspiel gegen den Tabellenfünften SV Bevern. Das Hinspiel verlor der Landesligist mit 2:4.
Gleich zwei Teams der „Windhosen“ aus Wilhelmshaven waren bei den „Deutschen“ im Ultimate Frisbee am Start. Und da brachte sich der WSSV-Nachwuchs nachhaltig in Erinnerung.
Weil Hannover gegen Vinnhorst verloren hat, kann Handball-Drittligist Wilhelmshavener HV den Einzug in die Pokalrunde am Samstagabend klarmachen. Letzter Heimspielgegner ist der DHK Flensborg.
Mit einem Sieg in Adendorf könnte Eishockey-Regionalligist ECW Sande am Freitag Meister werden. Das Walter-Maack-Stadion ist ausverkauft - Haie-Fans, die keine Karte haben, sollten nicht anreisen.
Die Rollen sind klar verteilt: Für Spitzenreiter TuS Esens zählen gegen den noch sieglosen Gast aus Moordorf nur drei Punkte. Doch einen Selbstläufer erwartet TuS-Trainer Ralf Backhaus nicht.
Seit 40 Jahren ist die Tischtennis-Minimeisterschaft eine Erfolgsgeschichte. In Friedeburg hat der Nachwuchs einmal mehr gezeigt, warum.
Tischtennis-Bezirksligist TV Friedeburg ist nach Siegen in den letzten beiden Spielen verlustpunktfrei Meister. Auch im Pokal läuft es rund.