Um es gleich vorweg zu sagen: Auch ich habe zwei Kinder durch ihre Schulzeit begleitet, hatte Sorge um ihre Sicherheit und musste meine Schutzinstinkte und Ängste unterdrücken, wenn sie sich allein auf den Schulweg machten.
Eine Tracking-App, die es Eltern ermöglicht, den Weg der Kleinen virtuell nachzuvollziehen und Autofahrer vor Kindern im Straßenverkehr warnt, ist für mich dennoch keine Errungenschaft, sondern eine Horrorvorstellung aus einer digitalen Welt, in der irrationale Ängste den gesunden Menschenverstand besiegen.
Abgesehen von den vielfältigen Datenschutz-Bedenken hemmt dieses digitale Gängelband die Entwicklung der Kinder. Selbstbewusstsein, Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit als grundlegende Erziehungsziele bleiben auf der Strecke. Dabei bieten gerade diese Werte den besten und letztendlich einzigen Schutz auf dem Weg unserer Kinder in ihr eigenes Leben.