Nwz-Rezension „das Politische Buch“
Kratzer am Kanzler-Denkmal
Der deutsche SPD-Kanzler Willy Brandt gilt heute als eine Art politisches Denkmal. Das hängt besonders mit seiner Ostpolitik zusammen. Doch dieser Kanzler versagte spektakulär in der Nahost- und Sicherheitspolitik. Das zeigt ein neues Buch des Historikers Michael Wolffsohn, das NWZ-Nachrichtenchef Alexander Will bespricht.
Golda Meir begrüßt Willy Brandt am 7. Juni 1973 in Israel. (Foto: Israel State Archives/Moshe Milner/Government Press Office)
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.