Gastbeitrag zu Industriestrom-Subventionsplänen
Mit der Strompreisbremse weiter gegen die Wand?
Hat die von vielen geforderte staatliche Subvention des Industriestroms in Deutschland einen Teufelskreis zur Folge? Worin die Probleme besagter Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck liegen, analysiert NWZ-Gastautor Dr. Sighart Nehring, der unter Helmut Kohl Chef der Wirtschaftsabteilung des Kanzleramtes war.
Sighart Nehring
Viele fordern sie: Von einer staatlichen Subvention des Industriestroms soll der Wirtschaftsstandort Deutschland profitieren. Doch zu welchem Preis?
Silas Stein (dpa)
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.