MOLBERGEN „Ihr dürft absolut nie hinter oder vor dem haltenden Bus die Straße überqueren.“ Das hat Polizeikommissar Ludwig Bert den Erstklässlern der Grundschule Molbergen bei einem Schulbustraining eingeschärft. Mit seinem Kollegen Oberkommissar Franz Witten übten die Beamten, unterstützt vom Cloppenburger Busunternehmen Hanekamp, das richtige Verhalten der Schulanfänger beim Ein- und Aussteigen, das sichere Überqueren der Fahrbahn sowie das korrekte Verhalten während einer Fahrt nach Dwergte. Dazu gehörte auch das sichere Verstauen der Schultaschen.
„Manchmal ist es erschreckend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Autofahrer haltende Schulbusse passieren. Dabei darf das, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist, nur mit Schrittgeschwindigkeit geschehen“, beklagt Witten. Auch bei nicht-eingeschaltetem Warnblinker dürfen Autofahrer höchstens mit Tempo 20 oder 30 überholen. Daher appellierte der Beamte nochmals nachdrücklich an alle Autofahrer, besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen.